wie die überschrift schon sagt, würde mich interessieren wer die stoßdämpfer von eibach herstellt. denn eigentlich is eibach ja nur zulieferer von federn. im tuningprogramm bieten sie zwar komplettfahrwerke an, aber ich kann mir schwer vorstellen, dass die eigene dämpfer entwickeln und herstellen. spontan hätte ich auf bilstein oder sachs getippt wegen der hohen qualität(sansprüche). lieg ich da richtig??? weiß zufällig auch noch jemand welche dämpfer das dann sind also z.b bilstein b8 sprint oder so?
Meist steht in den FAQ, welche Teile zugekauft werden. So schreibt Eibach, meine ich mich zu erinnern, dass die Dämpfer von Bilstein und Sachs bezogen werden. Da Eibach viel Wert auf Komfort legt, würde ich vermuten, dass man meist Stoßdämpfer von Sachs verbaut. Das sollten dann die Sachs Performance oder Advantage sein. Von einigen Fahrwerken aus dem Hause Eibach weiß ich sicher, dass Sachs Performance drin sind, aber allgemein kann man es nicht mit 100% Sicherheit sagen.
Eine Hilfe ist, wenn man die Produkte von Eibach und der Dämpferhersteller vergleicht. So gibt es z.B. das "Sachs Performance-Fahrwerk" von dem bekannt ist, dass Eibach 40 mm Federn drin sind (schon aus dem Grund, weil H&R keine 40 mm rundum Federn anbietet und Sachs angeblich nur von H&R und Eibach Federn bezieht). Das Eibach Pro-Kit 40 mm könnte damit identisch sein... Beim Umkehrschluss kann man also davon ausgehen, dass im Eibach Pro-Kit 40 mm die "Sachs Performance" drin sind...
Ganz einfach wird es, wenn auf den Homepages der Federn- und Dämpferhersteller ein Fahrwerk mit denselben Testberichten und Auszeichnungen beworben wird...
Man kann also mithilfe der FAQ und der Recherche auf den "Partnerseiten" Rückschlüsse ziehen, die normal gar nicht so abwegig sind.
Aber egal wie: Mit Eibach macht man nix falsch.
So long
* El loco *
Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot.
Eibach produzieren eigenständig. Sogar im Gegenteil es gibt einige Marken welche eigentlich Eibach Federn sind. Wie mein Vorredner schon sagte, macht man mit Eibach eigentlich nichts verkehrt.
Gruss
Bearbeitet von - Salaska am 15.11.2006 12:12:03
BMW Z3 Roadster 2.8DV
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 15 Monaten
Die Info ist richtig. Ich hab mir ein Eibach-Komplettsportfahrwerk gekauft. Ist heute angekommen. Die Dämpfer sind von Sachs. Aber diese sind speziell auf die Eibach-Dämpfer abgestimmt. Ich höre immer: MIT EIBACH KANN MAN NICHTS FALSCH MACHEN. Bin ja mal gespannt wie das Fahrwerk ist. Ab März darf ich wieder fahren (Saisonkennzeichen!). Dann kann ich mehr über EIBACH schreiben. Ich weiß, wie wichtig die Infos von anderen sind. Habe mir selber sehr schwer getan bei der Fahrwerkswahl.