e39 felgen auf e36 (3er BMW - E36 Forum)
Flo87
18.11.2006 | 15:40:06
Ja dann werde ich die dinger mal besorgen aber mit dem radschrauben hat mir auch noch keiner beanwortet?
Hallo Flo87,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "e39 felgen auf e36"!
Gruß
Flo87
18.11.2006 | 16:52:47
wenn mir jemand erklärt wie ich due fotos reinbekomme dann gibts jetzt gleich bilder von meinen felgen wie eine Felge am auto ist
Ihr braucht Rechtschreibfehler? Ich habe genug !!! ;)
zum pix hochladen:
http://www.imageshack.us/radschrauben kannst du weiter verwenden...
und bei allem anderen geb ich 328i-cabrio-fan vorbehaltlos recht...
ich fahre auch ac-schnitzel(hersteller ronal) vom e39...
der Nilz wars...
Flo87
18.11.2006 | 20:08:19
Das sind jetzt ein paar bilder

[/url]" border=0>

[/url]" border=0>

[/url]" border=0>

[/url]" border=0>

[/url]" border=0>

[/url]" border=0>
hölle stehe die hinten raus.... *lacht*
aber kommt durch die reifen...
sind best 265 oder sowas drauf, oder???
5er halt... *kopfschüttel*
also damit kannste richtig derbe ziehen...
eich hab letztens ne 10er et20 mit 245 beim kumpel untergebracht, und brauchten nur minimal ziehen...
der Nilz wars...
Flo87
18.11.2006 | 20:25:17
nein das sind 235 reifen drauf bei einer breite von 10 und eine et von 15
was für nen querschitt haben die???
sry, aber das sieht einfach nicht nach 10j et15 aus *schulterzuck*
da musste schon heftigst ziehen hinten, um überhaupt die lauffläche abgedeckt zu bekommen...
welche arbeiten für vernünftigen federweg notwendig sind, willst du gar nicht wissen...
und warum sind da nur 235er drauf???
normalerweise haben die 5er doch weit aus breitere drauf...+
in meinen e39 gutachten sethen die 8,5 mit 235/45 und meine 9,5 schon mit 255/40...
der Nilz wars...
Tipp:
hab mir die auktion angesehen...
reifen passen dann schon für den e36...
viel spass beim ziehen...
ich bin ja sonst optimistisch, was ziehen angeht, aber bei dir kannst das bördelgerät stehen lassen, und gleich zum großen hammer greifen^^
schrauben kannst weiter verwenden...
Bearbeitet von - Nilsen*82 am 19.11.2006 11:18:48
der Nilz wars...
Flo87
19.11.2006 | 14:54:15
Ja das werde ich schon sehen ob ich ihn das überhaupt hinbekomme ohne was anzuschweißen also wenn jemand in der nähe aus münchen kommt der sich aufdringen will mir zu helfen bin ich nicht böse.
Werde pics machen wenn es soweit ist wenn ich anfange
Aber es gibt doch viele die die felgen fahren also.
RS_La
19.11.2006 | 16:04:04
und berichte bitte danach, wie stark sich Beschleunigung und Vmax verändert haben :)
Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc
Zitat:
Aber es gibt doch viele die die felgen fahren also.
(Zitat von: Flo87)
aber nicht mit der et... ;)
der Nilz wars...
Flo87
19.11.2006 | 17:52:17
Doch schon schau dir mal "master23" und "-chris-" an die haben die selben drauf.
oder gib bei der suche von der Fotostories rondell 58 ein.
Und außerdem gibt es ja die Broch felgen mit einer 10 breite und auch einer geringen ET und die haben ein gutachten für den e36
Ist aber auch egal.
Zitat:
Doch schon schau dir mal "master23" und "-chris-" an die haben die selben drauf.
oder gib bei der suche von der Fotostories rondell 58 ein.
Und außerdem gibt es ja die Broch felgen mit einer 10 breite und auch einer geringen ET und die haben ein gutachten für den e36
Ist aber auch egal.
(Zitat von: Flo87)
da hat der flo recht. n kumpel von mir fährt die auch in der kombination. alles kein problem.
also ich hab mir eben die beiden fotostories angesehen...
bei chris sind so wie ich das sehe, weder vorn noch niten karosseriearbeiten gemacht...
und das bei den dimensionen...
ich habe vorn ne 7mm geringere et und musste kräftigst ziehen, und vernünfitige laufflächenabdeckung zu bekommen...
@gambit: ob das kein problem ist, sagt dir spätestens der prüfer^^
auf jedenfall schon nen BISSCHEN zu machen...
der Nilz wars...
dass man bördeln und ziehen muss ist klar. hinten auch ein bißchen mehr.
ich fahre die 8,5x17 rundum. vorne wurde ca. 1 cm gezogen. alles im rahmen.
da muss kein blech angeschweißt werden oder so..
beim tüv wäre es dann allerdings nicht schlecht, wenn man das gutachten von der brock b1 als vergleich dabei hat.
Flo87
24.11.2006 | 17:11:02
so war heute beim tüv und der meinte ist kein Problem aber ich brauche ein Vergleichsgutachten. Also hat jemand eins in den maßen?
ER meinte auch das Vergleichsgutachten darf von der ET höchstens 1mm abweichen.
Flo87
24.11.2006 | 19:25:07
sorry. das gutachten von der brock b1 gehört dem typen, der mir mein fahrwerk eingebaut und den ganzen kram auch eintragen lassen hat.
Flo87
29.12.2006 | 17:41:26
so habe mir jetzt ein bördelgerät ausgeliehen und will jetzt loslegen.
was muss ich beachten. bin um jeden rat dankbar