mein 325er Coupe steht über Nacht in einer Einzelgarage. Es ist also nicht ganz so kalt wie "draußen". Aber jedesmal wenn ich "frisch" den Wagen starte (morgens zBsp.), dann heult der Motor sehr hochtourig auf!
Ich starte also und für ca. 1, 2 Sekunden heult der Motor beim Start auf 2000 - 3000 U/min auf. Danach geht er sofort runter in den normalen LL. Habe ich den Wagen einmal gestartet, passiert das am gleichen Tag nicht noch einmal.
Was könnte das sein?!? Vor allem finde ich es nicht ganz gut, wenn der Motor völlig kalt, wenn auch kurz, bei 3000U/min hängt!
"Der Herr sagt; mich kriegt er hier schon wieder heraus, aber er ist sich ziemlich sicher, du bist im Arsch."
ich würde mal das leerlaufregelventil sauber machen und den drehzahlponti auch gleich mit reinigen,beide auch mal durchmessen.kann sein das es keine abhilfe schafft,aber schaden wirds nicht diese teile zu säubern.evtl. auch mal den fehlerspeicher auslesen lassen.hat er das im sommer auch?kann auch am motortemperaturfühler oder ansaugluftfühler liegen.ansauggummi und die restlichen unterdruckschläuche alle ok wie auch der vom LRV?wurde erst ein kaltlaufregler für euro 2 verbaut?wenn ja würde ich diesen mal wieder entfernen(zum testen obs daran liegt)orginal alles anstecken.gruß loewe