Hallo, als ich eben eben nach Hause fuhr und ab und zu an Ampeln gestanden habe, ist der Drehzahlmesser von ca. 700 U/min mal kurz nach oben auf 1000U/min und dann hat er sich wieder eingependelt.
Kann das am plötzlichen Wetterumschwung/Temperaturabfall und Feuchtigkeit liegen !??
Hatte ich früher beim E36 auch schon mal. Ansonsten fallen mir halt noch die üblichen Ursachen ein: Zündspulen, Lambdasonde, Zündkerzen...??
Hattet Ihr sowas auch schon mal nur bei schlechtem/kaltem Wetter mit viel Regen !??
PS: Der E46 328 hat 2 obenliegende Nockenwellen [Doppel-Vanos], kann das vielleich zusätzlich für Ungleichmäßigkeiten bei kalten Temperaturen der Steuerung führen ?
Bearbeitet von - Rieger 325 am 02.11.2006 20:01:11
Bearbeitet von - Rieger 325 am 03.11.2006 11:11:51