Wenn du meinst der Umbau auf M54 wûrde am gaspedal scheitern(ist nämlich kein Problem) dann lasse es sein mit dem Umbau auf M3, denn da musst die ganze Elektrik/Elektronik auch übernehmen.
Zitat:
Hallo, erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hab den anderen Bericht mal überflogen. Ich muss sagen ich habe bereits versucht einen 3 Liter M54 Motor einzubauen, aber dieser Motor hat ein elektronisches Gaspedal, meines ist noch mit Seilzug. Nun zum M3-Motor. Ich bin zwar kein KFz-Mechaniker, aber ich bin der Meinung, dass man die breitere Spur nicht anpassen muss. Der Einbau des M3-Getriebes ist möglich (siehe Bericht Einbau S6S-420G) und mit der Kürzung der Antriebswelle würde ich sagen ist der Antriebstrang soweit erledigt. Evtl. muss ich noch ein robusteres Hinterachsgetriebe einbauen.
Wie schaut es mit dem Motor aus? Paswst ermechanisch? Passt die Elektronik? Wie ich bereits erwähnt habe scheidert der Einbau des M54-Motors am elektronischen Gaspedal.
Danke
Gruß
(Zitat von: hahncharly)