Morgen auch... ich will im Frühjahr von 215-45 und 225-45 auf 215-40 und 225-40 umsteigen. abrollumfang deiser dimensionen passt. nun hab ich noch das prob, nen reifenhersteller für 225-40 zu finden. ich hab vor nen paar monaten noch den sp sport9000 in diesen dimensionen bei reifendirekt gefunden, aber nun finde ich nur noch den Kumho 225/40 R17 90 Y und nen uniroyal. gibt es den dunlop nicht mehr, weil auf deren page steht er auch nicht mehr... oder vll noch irgend nen anderen hersteller sportlicher reifen, wo sich die flanke schön schräg stellt??
also muss ich jetzt ehrlich kuhmo-reifen fahren??? dann zu ner anderen kombi... 205/40 und 225/35. da bräuchte ich ne tachokorrektur, die ich ja auch bei bmw machen kann... hab ich hier zumindest so gelesen... dürfte ich dann wirklich nur noch diese kombi fahren? wegen genauiggkeit des tachos? wird die korrektur im fahrzeugschein eingetragen, dass ich vll doch noch meine normalen winterräder fahren kann... wenn dann nämlich nur meien sommerräder eigetragen werden und nicht die korrektur, könnte ich mich ja im falle einer kontrolle mit der dussellligkeit des strßenverkehrsamtz rausreden, weil sind ja org bmw-räder^^
Mmh... soweit ich weiß stimmt das Verhältnis dann nicht mehr, wenn du statt 225/45 einen 225/40er Reifen fährst. Die Höhe ist dann ca. einen Zentimeter weniger und dann stimmt dein Tacho auch nicht mehr 100 %
Die Flanke stellt sich schräg, wenn du einen von der Breite (also Lauffläche) schmaleren Reifen auf die Felge ziehst. Ist zwar erlaubt aber dadurch federt der Reifen nicht mehr so wie er soll. Ob es besser aussieht ist Ansichtssache...
alle angaben meiner fotosory sind soweit noch aktuell... sind 8,5 + 9,5 der abrollumfang passt schon noch, weil meine standardbereifung 185/65-15 ist... aber ich werde höchstwahrsch 205-40 +223-35 nehmen... dann eben mit tachokorrektur...