e46 Baureihe ein BMW Sorgenkind? Meinung (3er BMW - E46 Forum)
Ich auch mal, habe jetzt meinen 316 e46 BJ 1999 68000km auf der Uhr fast ein jahr.
-Lehrlaufregler
-Stabbipendel
-Mittelschalldämpfer
jetzt hat die Klima irgend was, das Diff klingt wie ein Schulbus und die Türgummis quitschen ohne ende!
Fehler die einffach nicht sein müssen!
Mann muss aber das Auto auch in Schutz nehmen für das alter fährt sich das besser als ein Golf 5, der Motor wenn auch zu schwach für das schwere Auto sehr leise, kultiviert und einfach von keinem in dieser Klasse zu toppen.
Ich bin der meinung, man muss einen E46 ab dem ersten Tag gut pflegen und regelmäßig warten lassen. Ich habe einen erwischt da wurde nur das nötigste gemacht und jetzt kommen die Probleme. Von Außen, Innen und unter der Haube alles wie neu aber Technisch? NAJA!!!
Meine Schwester hat sich auch einen gekauft gleiches BJ gleiche KM 8000€! Vorbesitzer hat jede Inspektion bei BMW machen lassen. Ausgewechselt wurde da wenig und trotzdem steht der E46 jetzt immer noch da wie eine 1 dadran ist nicht ein Mängel!
Hallo mastermiesch84,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "e46 Baureihe ein BMW Sorgenkind? Meinung"!
Gruß
olske
23.05.2007 | 11:15:27
320ci Cabrio EZ 05/2002
fast Vollausstattung
aktuell ca. 70.000 KM
- Ledersitze nutzen ab
- Gummidichtungen am Verdeck eingerissen
- Fenster klapper ab und zu
- Knarz, Quietsch, Poltergeräusche
- Feder hinten links gebrochen
- Stützlager hinten getauscht
- Bremsscheiben hinten schon nach 25.000 km runter
- Griffleiste Kofferaum abgebrochen
- Sitze klappern, rasten beim zurückklappen nicht richtig ein
- Radbolzen, Bremsscheiben u. Bremssättel hinten rosten
- Karosserie könnte steifer sein
Service bei BMW 1a. Bisher gab es fast alles auf Kulanz. Verarbeitung könnte solider sein (z. B. wie bei AUDI), aber trotzdem liebe ich dieses Auto. Werde der Marke treu beleiben. Fahrspaß pur, wenn alles heil ist.
Bearbeitet von - olske am 23.05.2007 11:18:26
Bearbeitet von - olske am 23.05.2007 11:19:14
Mahlzeit alle zusammen!
Also mein kleiner Dreier ist das Sorgenkind schlechthin...Die Neverending Story fing schon 99 mit einem gerissenem Thermostatgehäuse an!
Bis jetzt sind getauscht worden:
2x Querlenker incl. Stabi
2x Sitzbelegungserkennung
1x Motorhaube(weil das Schloss nicht mehr eingerastet ist und die Haube auf die Frontscheibe geklatscht ist)
folglich die Frontscheibe gerissen
1x Folie unter Türverkleidung(Wassereinbruch, der ganze Beifahrer Fußraum stand unter wasser)
1x Nockenwellensensor
2xLMM
1x Sekundärluftpumpe(das Teil ist vollkommen auseinander geplatzt)
1x Kurbelwellengehäuseentlüftung(der Schlauch hat sich zersetzt)
1x EWS Steuergerät(Auto ließ sich nicht mehr per Fernbedienung auf- bzw abschließen)
1x Drosselklappen Poti
Und nun läuft er garnicht mehr... Hat keine Leistung mehr, nimmt kein Gas mehr an wenn er läuft ruckelt er nur noch und hört sich an wie ein Rasenmäher weil ein und teilweise zwei Zylinder nicht mitlaufen. Der Freundliche ist mit seinem Rat am Ende und will mir jetzt richtig das Geld aus der Tasche ziehen. Die Jungs von BMW sind meiner Meinung nur Teile Tauscher und befassen sich nicht mehr richtig mit der Materie!!!
Dies ist meine Meinung zum Thema E46...
Bis demnächst Floppi
olske
23.05.2007 | 21:49:16
Mann. Hast DU ein Montagauto erwischt.
ich habe mein auto jetzt seit einem halben jahr es hat inzwischen 102000 km und musste schon den kühlwasserbehälter austauschen (hatte nen riss), mit dem airbag hat auch was nicht gestimmt und das auto hat drehzahlschwankungen wie bei den meisten wie ich mitbekommen habe!
hey leute Pendelstützen sind keine Problemfälle genausowenig wie Bremse, Birnen oder Stossdämpfer, diese Teile sind normaler Verschleiß!
Nun zu meinen "Problemen" beide Querlenker defekt bei ca 70000km (seh ich auch als Verschleiß an, Traggelenke schlagen sogar bei Japanern aus), und der Kühler, lag aber nicht an BMW sondern an der Firma, die meine Gasanlage eingebaut hatte, das einzige was mich etwas enttäuscht hat ist dass meine Motorhaube, beide Vordertüre und Heckklappe rosten. Am sonnsten NIX! Und der wird auch schon mal 3 Stunden Vollgas gefahren, mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 204km/h auf 600km. Mittlerweile bin ich mit dem Auto seit dem Kauf am 30.09.2004 fast 100000km selbst gefahren. TOP Auto kann man nur weiter empfehlen! Ach ja BJ 08/2001 VFL!
Tipp:
ich kann bis jetzt eigentlich nur gutes berichten.
Wir hatten mal einen 320d 136 PS Dienstwagen und der wurde von jedem wie Sau getreten. Nach 140.000 km wurde er dann ohne nennenswerte Reperaturen zurückgegeben. Was mir auffiel ist, dass der ab 100.000 km einen irrsinnig guten Abzug hatte. Ein 150PS 320d Neuwagen von einem Kollegen war nicht viel spritziger.
Mein 330i ist sowieso ein Sahnestückchen. Hab jetzt 50.000km und bin selber 23.000km gefahren, ohne was.
Hoffe nur, dass es so weitergeht!
Grüsse
CF