Wie Innenverkleidung und Mittelkonsole ausbauen ? (3er BMW - E36 Forum)
Aussi
19.10.2006 | 17:09:26
Hi
Frage steht in der Topic.
Brauche das, um elektr. FH und ne FFB nachzurüsten.
Achja, kommt ne Sicherung an den Strang zum (+) -Pol oder an den des (-) -Pols ?
Weil ich habe wie es aussieht keinen passenden Kabelbaum, aber denke, dass ich das auch so hinkriege.
Baue mir dann mehr oder weniger n "Steuergerät" selber.
Welche Sicherung brauche ich für die elektr. FH ?
Könnte ich zur Not an den Strom vom Zigarettenanzünder ?
Oder fliegt die Sicherung raus, wenn ich das Navi im ZA habe und die Fenster dann hoch/runter mache ?
Danke schonmal
Aussi
BMW E36 316i Compakt ´95
Hallo Aussi,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Wie Innenverkleidung und Mittelkonsole ausbauen ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ich nehme mal an, es handelt sich nicht um die orig. Fensterheber?
Also, Türverkleidung:
Erstmal oben den Pin raus drehen.
Dann sind beim Griff zwei Torx versteckt! Hinter so ner Kappe damits schön aussieht!
Wenn du die draußen hast, nur doch den Türöffner weg (geclipst) und du kannst die Türverkleidung wegnehmen!
Sind überall so Clipse, also einfach mal an einer Stelle dran ziehen, dann springen die schon raus.
Für die FFB musst du das Handschuhfach entfernen!
Hier sind 2 Schrauben in den Lüftungsschlitzen, 2 an der obersten "Kante" des Handschuhfaches, zwei in der Mitte und 2 an der Unterseite!
Was hast du denn für eine FFB?
Smoking Tires, not drugs!
Aussi
19.10.2006 | 18:07:07
Doch, originale FH, aber wohl Kabelbaum vom ZKE und ich habe FVM.
Wie kriege ich denn die Mittelkonsole raus ?
Weil muss da ja die Öffnungen für die Schalter machen.
FFB
BMW E36 316i Compakt ´95
Um die Mittelkonsole auszubauen musst du erstmal den Bordcomputer entfernen. Dazu ist ím Fach unter dem Bordcomputer ein Loch. Falls du nur die Uhr drinnenhast bekommst du das Fach mitsamt der Uhr ganz einfach raus indem du dran ziehst :-) Geschraubt ist da nämlich nix sondern alles nur geklipst. Das Fach darunter wo auch der Zigarettenanzünder sitzt ist ebenfalls nur eingeklippst und kann mit etwas Kraftaufwand entfernt werden. Die Kabel an der Rückseite musst du natürlich auch abziehen. Jetzt wird der Sack vom Schaltknauf entfernt. Dieser ist ebenfalls nur eingeklipst und kann leicht entfernt werden. Das Schaumstoffteil darunter ebenso. Nun musst du nurnoch die Schrauben entfernen mit der die Mittelkonsole an die Verkleidung montiert ist. Es müssten insgesammt 8 sein. 2 sind ganz oben wo normal der Bordcomputer sitzt, 4 sind in dem Bereich wo der Zigarettenanzünder sitzt und 2 sind an der Stelle wo die Mittelkonsole auf die Konsole vom Handbremshebel sitzt. Um an diese 2 Schrauben zu kommen musst du die Handbremskonsole ebenfalls noch entfernen. Dazu den hinteren Aschenbecher, bzw. Ablagefach rausziehen und die Schraube darunter lösen. Soweit ich weis kann man dann schon die Konsole etwas nach hinten ziehen und kommt an die Schrauben der Mittelkonsole. So, ich hoffe ich habe es einigermaßen verständlich erklärt. Sorry wegen meinen unfachlichen begriffen wie "Handbremskonsole" aber ne bessere Erklärung ist mir jetzt gerade nicht eingefallen. Falls es noch unklarheiten geben sollte, schreib´ mir einfach ne PM.
Achso, aber wegen der Fensterheber würde ich vorher lieber nochmal bei BMW nachfragen oder warten bis hier jemand antwortet der mehr Ahnung von sowas hat weil meines Wissens nach funktioniert das nicht so einfach bis gar nicht wenn man nicht die passenden Fensterheber für sein Zentralverriegelungsmodul hat. Ich meine sowas schonmal im Forum gelesen zu haben, bin mir jetzt aber nicht sicher.
Die Mittelkonsole (das Teile wo der Schaltknauf drin ist und die FH-Schalter reinkommen) kann ausgebaut werden OHNE das man die Heizungsreglerblende oder BC rausnehmen muss!
Habe bei mir selber originale eFH aus ner 98er Limo verbaut. Die eFH haben Komfortfunktion aber mein Compact unterstützt das nicht. Ich verwechsel immer was ich drin hab - ZKE oder ZKM?
Habe die eFH trotzdem verbaut da ich rausgefunden habe, das das hoch/runter lediglich über 2 Kabel und durch eine Umpolung funktioniert, sprich....
Plus und Minus: Fenster hoch
Minus und Plus: Fenster runter
Habe dazu schon was ausführlich geschrieben. Da musst Du (AUSSI) einfach mal die Suchfunktion benutzen.
Kurz gesagt, ich habe eine kleine Schaltung gebaut welche nun eine Umpolung bewerkstelligt damit ich auch die originalen Schalter verwenden kann. Angeschlossen hatte ich das ganze erst am Zigianzünder, der ist aber Dauerplus und somit leuchteten bei mir auch die Schalter immer, hab das ganze nun am Zündplus vom Radio.
Du kannst aber auch 6-polige Schalter nehmen, diese können innerhalb des Schalter umpolen, die originalen Schalter haben ja nur 4 Pole und da könnte man das Fenster höchstens in eine Richtung fahren. Hab zwar keine Komfortfunktion, aber es funktioniert halt und es war für mich die preiswerteste und einfachste Lösung an statt nun die ZKE oder ZKM nachzurüsten.
Bearbeitet von - Nicore am 19.10.2006 21:50:00
BMW Team Oberhavel
Aussi
20.10.2006 | 14:46:56
Genau aus dem Grund denke ich auch, dass ich das selbst irgendwie hinkriege, also wegen + und - Umpolung, ist ja eben Gleichstrom im Auto.
Hasten ne Sicherung dazwischen gebastelt ?
Wenn ja, an welches Kabel und mit wieviel A ?
BMW E36 316i Compakt ´95
Ich sagte doch, ich hänge am Zündplus vom Radio, diese Leitung ist bereits gesichert.
BMW Team Oberhavel
Tipp:
Aussi
20.10.2006 | 16:14:23
Meinte eigentlich, wenn ich neuen Strom ziehe, aber ok.
Und die Sicherung macht keine Anstalten rauszufliegen oder so ?
Habe grad das von dir gefunden, da schreibste aber auch nur, dass man sich bei dir melden soll, wenn man die Anleitung braucht.
Aber hatte mir das auch schon so überlegt, deshalb wollte ich das mit der Sicherung und dem Strom ziehen wissen.
Evtl. kriege ich auch die Komfort-Funktion der FFB so dran, dass ich dadrüber die Fenster schliessen oder öffnen kann, mal überlegen was praktischer ist...
Sommer wohl öffnen, schliessen is aber auch gut...
Bearbeitet von - Aussi am 20.10.2006 16:29:23
BMW E36 316i Compakt ´95