hallo habe vor einigen tagen meine luftmassenmesser gewechselt ,der alte war hinüber ,keine leistung mehr.mit dem neuen luftmassenmesser rennt der wieder wie eine sau ,aber er qualmt heftig sobald der turbo anläuft.also wenn man unter 1800upm bleibt qualmt er garnicht sobald es drüber geht,so das der turbo richtig läuft, kommt nee riesige qualm wolke raus.habe mal den turboschlauch der vom luftmassenmesser kommt abgebaut und da ist alles mit öl versaut und die kurbelwellen entlüftung (schlauch unterhalb des luftfilters)ebenfalls.da es ja die ansaugseite ist kann es ja der turbo ned sein ,da ja auch leistung da ist.mir wurde gesagt das ,das sieb von der kurbelwellen entlüftung dicht wäre,ist das richtig ??? hatte vielleicht jemand schonmal ein ähnliches problem?? danke im vorraus
Kann es sein das der LMM eine andere Teilenummer hat?Wenn ja muss du zum Freundlichen und das Steuergerät umprogrammieren lassen!Weil die neuen liefern wohl andere Werte.Dadurch kommt es bei starker Beschleunigung zu erhöter Rußbildung.mfg
ja aber das saugrohr vom turbo ist verölt , man sagte mir das das sieb von der kurbellwellen gehäuse Entlüftung dicht wäre .der kleine schlauch unterhalb des luftfilters was zum kurbelwellengehäuse führt ist ebenfalls verölt.also kann es theoretisch nicht der LMM sein
Lass das Steuergerät neu programmieren sonst ist dein Turbo bald hinüber.Weil der LMM falsche Werte liefert wird jetzt mehr Kraftstoff eingespritzt(dadurch das Rußen).Fahre am besten mal zum Freundlichen.Der soll sich das mal anschauen bzw die LMM_Werte.mfg