habe eine Frage: Wird der Raildrucksensor reingeschraubt und wenn ja mit welchem Drehmoment? Was sollte man sonst beachten?
Mein Freundlicher, der garnicht freundlich ist, meint dass der Sensor hinüber ist und der Spaß insgesamt 250 Euronen kostet. Habe aber das Glück gehabt und einen neuen für 20 Euro bei bekanntem Auktionshaus ersteigert. Den will ich jetzt mal einbauen. Muss man nach dem Einbau noch was programmieren oder einstellen lassen? Hat jemand schon Erfahrungen mit den Produkten von Fa. BG - Injektorreinung und so gemacht? Ich tippe eher auf Injektoren die verkokt sind bei meinem und nicht auf den Sensor, was zum unrunden Lauf vom Motor führt. Das bestättigen auch die Erfahrungen einiger Forumuser.
Der Raildrucksensor muss mit 38nm Drehmoment angezogen werden.Zur Injektoreinigung kann ich nur empfehlen den Ansaugschlauch am AGR-Ventil abschrauben und wenn dies stark verkokt ist,sollten auch die Injektoren gereinigt werden!mfg bmwfisch
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 7 Monaten
Hallo, was ist denn jetzt aus dem defekten Ventil herausgekommen. Kann man ihn einfach wechseln. Ich habe wohl jetzt auch ein Problem. Mein Wagen startet nur noch mit Starpilot. Nach dem Start läuft er wieder wie ne Eins. Der Fehlercode lautet: 09f6 Da er dann wieder angesprungen ist, ist der Fehler sporadisch.