Hi! Also darüder das man mit großen und breiten Sommerrädern langsamer ist und mehr Sprit verbraucht als mit den kleinen schmalen Winterrädern ist ja klar! Was ich euch mal fragen wollte ist wie es auf dem Prüfstand damit aussieht! hat man da auch Leistungsverlust oder ist das egal wenn das Auto auf den Rollen steht??? Fahr nämlich Freitag auf die Rolle und bin am Überlegen mit welchen Rädern! 195/65 R15 M+S oder 245/35 R18 mit Sommerreifen? Habt ihr damit erfahrungen??? Danke schonmal!
Als Compactfahrer bleibt nur noch eins zu sagen:
Lieber keinen Arsch am Auto, als keinen Arsch in der Hose!
Mit M+S Reifen auf nen Prüfstand??? HHMMMM... Weiss nicht ob das so gut wäre.. Die Reifen sind doch gar nicht für diese GEschwindigkeit und Belastung geeignet... Würde an deiner Stelle schmale Stahlfelgen mit schmaler Sommerbereifung drauf machen...
mfg
EDIT:
Besser ist es mit offizieler Sommerbereifung auf nen Prüfstand, dann hast du auch dein individuel, echtes ergebnis..
Vor der Messung auf dem Prüfstand muss eine Lastanpassung gemacht werden - und damit wird der Rollwiderstand mit erfasst und entsprechend vom Prüfstand simuliert. Also bekommst Du definitiv andere Einstellwerte für Dein Auto mit Sommer- wie mit Winterreifen.