...also wenn ich mir so die tuningscene anschaue, gibts nicht wirklich viel was NICHT passt. mitlerweile wird doch alles mit allem kombiniert. es stellt sich eher die frage, WIE aufwendig es ist. ;-)
wenn ich mir aber die innenraummaße des e36 und e39 anschaue, denke ich eher das es etwas aufwendiger sein wird!
Ich behaupte etz einfach mal, dass der E39 wesentlich breiter is als der e36 sowohl aussen als auch innen. somit wird des wohl nix mit einfach ausm 5er raus und in den 3er rein. die vorderen sitze bekommste wie schon gesagt rein, wennst die konsolen umschweißt.
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar
Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Hi, ich hab E39 Sitze, mit Heizung und Lordose, hab sie mir wegen der Sitzaustattung ersteigert. Ich wollte ursprünglich Sitzheizung und Lordose (die aus E46 und E39 hat 2 Kammern, nicht nur eine wie die des E36) umbauen.
Dann hab ich mir gedacht, die kompletten E39 Sitze in mein Fahrzeug (E36 3er Touring) einzubauen. Das geht aber leider nicht. Die Sitzfläche ist ca. 4 cm breiter und die Gesamtbreite ca. 8 cm. Die Konsole ist um 8 cm Breiter (alles Randmasse, also Aussenabmessungen). Die Konsole könnte man gerade noch so anpassen mit Schweissarbeiten. Aber der Sitz ist einfach zu breit, er würde an der B-Säule hängen bleiben.
Hier noch ein paar Daten. Lochabstände Konsolen E39 Sitze: Längsrichtung 34 cm, Querrichtung 50 cm.
Also werde ich meinen ursprünglichen Plan umsetzen und die Ausstattung umbauen. Viele Grüße Christoph