genau zwischen tempo 80 und 90 kommen irgendwo von hinten leichte pfeifende geräusche, im höheren frequenzbereich. nicht besonders laut, aber gut hörbar. sobald ich vom gas gehe sind die geräusche weg. ich fahre nen 318d von 2002.
habe das gleiche Problem zwischen 100 und 130 gehabt. Ein Botylband wurde an die Kardanwelle geklebt. Irgendwie ist das eine Dämmung der Vibrationen an der Kardanwelle. Wurde von BMW durchgeführt. Kosten ca 200 euro. Fahre einen 330d bj 10/2001
Hallo Grüße erstmal alle hier, bei meinem 330d 10/00 hab ich das selbe Problem mit diesem Pfeifgerausch. Das kommt genau zwischen 100 und 130 km/h aber nur wenn man ganz leicht Gas gibt. Das nervt total weil ich sehr oft in diesem Bereich fahre! Kann jemand noch etwas konkreter sagen was das ist und wie man es abstellen kann. Habe schon das Oel im Differenzial gewechselt. Das sah aus wie neu und hat keine Änderung gebracht. Was ist eigentlich Botylband?
Bytulband ist ein band was abartig babbt und festhält wie die sau,es gibt verschieden arten dieser bänder,um folien isolierungen der türen zu verkleben und abdichten,oder wie schon erwähnt,abhilfe für das mittellager umkleben dieser ähnlichen bandes,es wärden auch antidröhmatten im heckbereich verklebt für geräusche im achsbereich. mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.