BMW Telefon und Eplus? (5er BMW - E39 Forum)
Kanae
11.10.2006 | 09:59:33
Guten Morgen Leute,
ich habe am Wochenende meine TwinCard oder Felxicard bekommen von EPlus.
Diese habe ich jetzt in mein Autotelefon getran in den Cardreader.
(Bmw 540i Telefon in der Mittelarmlehne).
Ich habe jetzt nur ein kleines Problem, ich bekomme irgentwie kein Eplus, wenn ich aber nach Belgien fahre bekomme ich dort die Netze oder wenn ich Nach Niederlandefahre bekomme ich sie dort und kann auch telefonieren.
Aber sobald ich nach Deutschland fahre tut sich da nichts.
Die Freischaltung ist jetzt schon 2 Tage her, die Frau sagte das dauert etwa 1-24h.
Wenn ich auch Netzauswahl gehe werden mit z.B. D1, D2 angezeigt.
Meine Frage ist jetzt unterstürtz das BMW Telefon kein Eplus?
Oder ist der Emfang zu gering, weil ich an der Heckscheibe nicht mehr einen aufsatzt auf der Antenne habe.
Jedoch die Belgischen oder Niederländischen mir mit vollem Ausschlag angezeigt werden.
Grüße
Kanae
2004-2005 Bmw E36 316i Compakt
2005-2006 Bmw E36 328i Limo
Jetzt 2006 BMW E39 540i
Aachen Webseite: www.bmw-forum-aachen.de
Hallo Kanae,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "BMW Telefon und Eplus?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Das Telefon ist nur für D1 und D2 ausgelegt.
E-Plus nutzt schon ein neueres System zum übertragen.
Da nützt nur umrusten ODER zu D1 oder D2 wechseln ich habe dan easyMobile.de genommen 14cent/min in jedes netz oder 4cent/min netzintern für 2 Euro die SIM-Karte mit 10 Euro Startguthaben.War billiger für mich weil umrüsten kost nen paar Euro mehr! :)
Kurzmittelungen kann man mit dem Telefon nicht verschicken oder ich habe es noch nicht rausgefunden.Es hat zwar so ein Symbol auf dem Display (das in der Anleitung so beschrieben ist aber es steht nix weiter drin) aber entfangen oder senden kann man net?????????
Kanae
11.10.2006 | 10:26:58
Hmm komisch
Der Wagen ist BJ 2000 da gab es doch schon Eplus bzw die 1800 Bänder oder?
Ansonsten ist das natürlich ärderglich.
Was würde denn so ne umrüstung kosten?
Da ich den ganz dicken Vertrag bei Eplus habe und somit dann schon für fast umsonst tele.
Wenn ich dann einen anderen nehmen würde dann wäre das auf dauert sonst noch teurer.
Grüße
Kanae
2004-2005 Bmw E36 316i Compakt
2005-2006 Bmw E36 328i Limo
Jetzt 2006 BMW E39 540i
Aachen Webseite: www.bmw-forum-aachen.de
Also meins ist nur auf GSM ausgelegt.
Was steht auf deiner Betriebsanleitung? bei mir "BMW Autotelefon (GSM)"
Ich habe auch mal gehört das GSM bald abgeschalten wird.obs stimmt ist fraglich?
Umrüsten versuch mal die Suchfunktion ;) Ich hab da mal was von Bluetooth gelesen.
ja geht leider nur D1 und D2
Ich hab das gleiche problem mit O2 da geht es nur in der HomeZone oder im Ausland wie bei dir.
aber was bringt mir das...
zum Kotzen...
Aber ein preis zur umrüstung wäre interresant...
Tipp:
hey,
mir gehts genauso....hab ne eplus karte und kann die freisprechanlagen nich nutzen..das kot** mit ziemlich an!!
hat jemand mittlerweile rausgefunden, ob man da was umrüsten/nachrüsten kann, um eplus karten auch betreiben zu können??
Gruß dennis
Kanae
28.10.2006 | 14:02:31
hmm keine ahung,
ich werde mal morgen oder kommende woche eplus anrufen und fragen wie es mit der Frequenz aussieht.
Da ich selber im IT Bereich tätig bin, habe ich gehört das angeblich d1,d2 eplus und co ihre frequenzen tum teil für den anderen Freigeben möchten.
Somit könnte dann Eplus auch im 900 HHz bereich angeboten werden.
Grüße
Kanae
2004-2005 Bmw E36 316i Compakt
2005-2006 Bmw E36 328i Limo
Jetzt 2006 BMW E39 540i
Aachen Webseite: www.bmw-forum-aachen.de