Nach der instandsetzung des Zylinderkopfes trat bei meinem e36 316i mit M40 maschine ein drehzahl abhängiges rasseln auf was unabhängig von der ein und ausgekuppelt vorhanden is je shcneller er dreht um so lauter und schneller wird dazu kommt das ein komplett neues kupplungskit verbaut wurde und mittlerweile guterrat teuer wird. Bitte um shcnelle Hilfe...
Hallo, entweder Nockenwelle oder Tassenstößel!Ich der Zahnriemen noch in ordnung nicht das er einen Zahn rübergesprungen ist und dann ein ventil am kolben anschlägt! MFg
hab ihr alle der nichtmal pfenniggroßen stößelstücke verbaut? zwischen schlepphebel und ventil??? mir ist mal eins beim zusammenbau entwischt... ist durch nen ölkanal in die ölwanne gefallen..
Naj da mein Kopf komplett überholt wurde anfang April und der Motor an sich wien kätzchen schnurrt kommt s net von da das geräusch lässt sich am besten und in der näh von kupplung und kat lokalisieren.
Also im Kopf wurden getauscht hydros ventile alles was zu den ventilen gehört kipphebel und Nockenwelle das gesammte innenleben des kopfes ist flüsterleise. Wobei das auch ne Werkstattgemacht hat.
ist es nen rasseln wie sich zb kauptte hydros anhören, oder eher was blechernes... versuchg mal das geräsch zu beschreiben... wer hat dann die kupplung gewechselt??? auch die werkstatt???
ne das geräusch liegt hintn unten ist es zu hören hydros würde man oben am ventil deckel hören die kupplung wurde von einer anderen werkstatt gemacht einige haben die vermutung geäussert das das geräusch ein vibrierendes teil verursacht und die kupplung arbeitet ja auch einwandfrei das geräusch hört sich an wie eine rassel mit steigender drehzahl wird es lauter und schneller auch bei getretener kuplung wenn der wagen still steht.