Hallo zusammen, fahre schon seit 12 Jahre einen 320i Coupe mit nun 190 Tkm. Habe seit letztem Winter das Problem, daß er bei Kälte immer unschöner klingt beim Starten. Letzten Winter hab ich ihn ein paar Mal nur mit ewigem orgeln anbekommen. (verhielt sich wie abgesoffen) Er klingt dann wenn er läuft sehr unrund und qualmt stark aus dem Auspuff. Läuft er ein paar Meter ist alles wieder ok. Meist treten die Startprobleme auf wenn er im Winter ein paar Tage gestanden ist. Das ganze scheint nun wieder loszugehen. Hatte gestern zwar keine richtigen Startprobleme aber er lief die ersten paar Meter einfach nicht richtig rund. Im Sommer ist alles perfekt. Öl fahre ich 10/40, Zündkerzen sind erst ein Jahr alt.
Hab Ihr eine Idee was mit meine Lieblingsauto los ist ? (hoffe meine Beschreibung ist nicht zu oberflächlich)
Hallo rocko01, finde echt nichts was auf mich passen könnte (hab nach einigen Suchbegriffen gesucht) Hoffe es kann mir doch noch jemand nen Tip geben Bye Ralf
KÖnnte sein dass dei Luftmassenmesser feucht wird und er dadurch diese macken macht. Zündspulen würde ich nicht direkt sagen sind aber auch nicht auszuschliessen. Hast du schon mal den Fehlerspeicher auslesen lassen? MFG
Bei mir waren´s beide Lambdasonden für Zylinderbank 1 und 2. Je 3 Zylinder 1ne Sonde. 4-leiter Sonde bei e-bay pro Stüch 39,90. Einbau is einfach, brauchste aber Bühne für . Bosch Fehlersuchgeräte hat heut jeder Schrotthändler besser als BMW mit umgehen. Da siehste es denn sofort. Der Fehler lässt sich nicht aus Fehlerspeicher löschen ohne neue Sonden.