Hab schon nach allem möglichen gesucht aber nix gefunden. Kann mir jemand nen Tipp geben wie die Seitenverkleidung beim Compact hinten auszubauen ist ?
Bau am besten die B-Säulen ab, dann kannst Du von oben ganz locker in die Verkleidung reingreifen und langsam so nach und nach abziehen. Sind die gleichen Clips wie bei der Türverkleidung vorne.
Achja, das ist defintiv NICHTS geschraubt und auch die Rückbank braucht man NICHT ausbauen. Weiß gar nicht was Dir "Lou318ti" da einreden will.
Der Gurthalter muss ab, ist nur eine 17er Schraube unter der kleinen Abeckung. Die B-Säule an sich ist dann oben mit einem Clip befestigt (vorsichtig aber mit bisl Kraft abziehen) und unten ist sie eingehängt. Dann ist noch der kleine "Hebel" welcher für das rauf und runter des Gurtes verantwortlich ist. Diesen kannst Du einfach abziehen, sitzt i.d.R. auch etwas fester.
Wegen dem Vorhaben mit der Endstufe. Ich persönlich würde das nicht machen wenn ich da an die Hitzeentwicklung denke. Die Endstufe sollte schon "etwas Luft" haben.
Schön das es dieses Thema schon gibt :) ich hätte da auch ne frage: wir reden von diesem teil hier oder? http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=CG52&mospid=47454&btnr=51_2169&hg=51&fg=50 wieviel platz ist denn hinter der abdeckung? würde es für einen satz kleinerer Boxen reichen? oder kann dort feuchtigkeit hingelangen? schonmal danke im vorraus! mfg aenemy
Meine Rechtschreibfähla sind nicht etwa Zufall - richtig zusammengesetzt ergeben sie eine Formel die Milch zu Bier macht ;)
Ich vermute mal das man dort kleine Boxen unterbringen kann. ICh habe es zwar nicht deomonitert aber wenn man gegen den stoff drückt kann man ungefähr spüren wie viel platz dort ist. ich schäte mindestens 3-4 cm. Das müsste eigentlich reichen...