Hab' gerade erst meinen 525 24V (1991) übernommen und würde, wenn nicht schon vorhanden,einen Kaltlaufregler nachrüsten. Jetzt DIE große Frage : Woran kann ich erkennen ob schon einer drinn' ist? Wäre ja zuuu schön.
nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus
Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 04.10.2006 18:20:03
Extra hab' ich nix in der richtung und die Schlüsselnummer ist 01.Somit fahr' ich heute gleich mal bei A.T.U vorbei.Blöd das daß noch keiner eingebaut hat!
Mein Tip, kauf Dir den KLR bei ebay, bau das Ding selber ein (Anleitung dabei und nicht recht schwer), lass es bei der Dekra eintragen und dann ab zur Zulassung.
Kostet deutlich weniger und man muss sich nciht mit ATU außeinander setzen.
und wie willst das papaier ab stempeln das für die werkstad ist und das papaier muss auch wider zu den hersteller heschickt werden hi hi du braust eine werkstad die das ab segnen tut Gruß Renee
Anerkannte Werkstätten dürfen sowas auch absegnen, das ist richtig. Aber u.a. füllt auch die Dekra diese Papiere aus. Und das hat bei mir nicht mal was gekostet, weil die dafür keine extra Preisliste hatten ;-)
Eingebaut hab ichs selber. Dauert normal ca. 30 Minuten (sofern man kein Teil an eine unzugängliche Stelle runterwirft ;-) ) Dekra hat es bescheinigt und die Zulassung dann umgetragen. Die Zulassung gibts dann auch ans Finanzamt weiter für die Rückvergütung der KfZ-Steuer.