Zitat:
Hallo und schon mal vielen Dank für die Antworten. Ich habe die Klimaautomatik wie Pixsigner Bild sie zeigt.
Ich möchte aber nicht nur die "Klimafunktion", d.h. den Kompressorbetrieb ausschalten, sondern eigentlich die gesamte Anlage. D.h. wenn ich mehrmals auf die Minustaste drücke, geht irgendwann die gesamte Anlage aus (Keine Anzeige leuchtet mehr). Tja und beim nächsten Motorstart ist das gute Stück wieder an und zwar auf der geringsten Lüfterstufe. Im Winter ist das ja O.k., aber im Sommer öffne ich meistens die Fenster und erst ab "wahnsinnigen" Temperaturen schalte ich die Klima an. Was nicht an ist, kann auch nicht kaputt gehen :-))(Zitat von: SuMo-Driver)
Zitat:
Hallo und schon mal vielen Dank für die Antworten. Ich habe die Klimaautomatik wie Pixsigner Bild sie zeigt.
Ich möchte aber nicht nur die "Klimafunktion", d.h. den Kompressorbetrieb ausschalten, sondern eigentlich die gesamte Anlage. D.h. wenn ich mehrmals auf die Minustaste drücke, geht irgendwann die gesamte Anlage aus (Keine Anzeige leuchtet mehr). Tja und beim nächsten Motorstart ist das gute Stück wieder an und zwar auf der geringsten Lüfterstufe. Im Winter ist das ja O.k., aber im Sommer öffne ich meistens die Fenster und erst ab "wahnsinnigen" Temperaturen schalte ich die Klima an. Was nicht an ist, kann auch nicht kaputt gehen :-))
Zitat:
Hallo und vielen Dank für die Antworten,
klar der Lüfter wird wohl ein Leben lang halten, aber wie sieht's mit dem Bedienteil aus ??
Beispiel BC: Wer sich permanent etwas auf dem Boprdcomputer anzeigen lässt, wird sich früher über Pixelfehler freuen, als jemand der das Ding aus lässt. (Zumindest die Displays im E36 sind nicht gerade von Langlebigkeit gekennzeichnet)
Naja und Bedienteile sind net billig, da dachte ich halt die Klima einfach im Sommer auslassen bis ich sie WIRKLICH benötige
Stell Dir mal vor, Du schließt die Tür von Deinem Haus auf und alle elektrischen Geräte gehen an, obwohl Du sie gar nicht benötigst. Und dann musst Du durch ganze Haus traben und jedes Gerät ausschalten. Jedes Mal wieder... und täglich grüßt das Murmeltiert.
Festplatten halten auch deutlich länger einen Dauerlauf aus, als das permanente an und aus.
Aber nun gut, wenn's nicht geht, dann halt nicht.