Ich hab zwecks der Thematik schon die Suche gezündet, finde aber nicht wirklich das Richtige.Das glaub ich nicht! :)
1. Gibt es einen Inet Shop, wo man die Teile bestellen kann ( mit ABE )ebay oder bei
www.sanituning.de, aber das es US Seitenleuchten sind haben sie weder E-Nummer, Gutachten noch sonstirgendwas... geht bei den TÜVern und der Rennleitung aber durch
2. Muss man was wegen Einbauorten, TÜV beachten?Laut StVo. die Mindesthöhe für Seitenbegrenzungsleuchten von 25cm beachten. Baust Du die Leuchten aber (wie bei den E34 US-Modellen) in die Seitenleisten ein hast Du die Höhe locker. Hab dazu auch eine Anleitung gemacht, siehe
» HIER «3. Welche Farben sind bei den Leuchten möglich? Dabei rede ich von der Glasfarbe wie auch der letztendlichen Leuchtfarbe, denn ich hätte am liebsten schwarze Leuchten, die an meinem schwarzen Auto tagsüber halt kaum auffallen. Wie sie dann hinterher leuchten würde dann halt der STVO entsprechen.Laut StVo. müssen Seitenbegrenzungsleuchten in Deutschl. orange leuchten. Die originalen US-Leuchten von BMW gibt es mit orangem und rotem "Glas", aus dem US-Zubehör gibt es noch welche mit weißem Glas (wie bei mir). Rot ist aber bei uns nicht offiziell zulässig, gibt aber einige Leute hier die damit schon ewig problemlos rumfahren.
Du könntest Dir z.B. die orangen oder weissen Leuchten kaufen und schwarz tönen oder lasieren, Hauptsache sie leuchten am Ende noch orange. Du kannst die originalen orangen Birnen von BMW kaufen oder nimmst normale weiße Standlichtbirnen. Je nachdem was Du nun für eine Glasfarbe hast. Ich hab in meinen weißen natürlich die orangen Lämpchen drin.
Hoffe das hilft erstmal weiter... :)
Bearbeitet von - Nicore am 27.09.2006 10:14:53