Hi meine geschätzen forum Kollegen! ich hab mal wieder eine frage und zwar stimmt es das man ab diesen jahr am 1 okt. wintereifen auf seinen auto drauf haben muss? hab das nämlich gehört und war erstmal geschockt. aber vielleicht wisst ihr mehr dazu. Mfg Sash
AFAIR isses Pflicht, bei entsprechenden Witterungsverhältnissen mit der entsprechenden Bereifung zu fahren. Da man aber die Witterungsverhältnisse nicht nach dem Kalender einordnen kann, ist die Sache mit dem 1. Oktober m.E. Quatsch.
Zwar gibts die Empfehlung "O-O", also "Oktober bis Ostern", aber wenns Mitte Oktober noch um die 15 Grad hat, dann sind Sommerreifen sicher die bessere Wahl. Wenns allerdings im September scho schneit, dann sollte man da schon mit Winterreifen rumfahren...
Temperaturmäßig siehts afair so aus, dass Winterreifen ab unter 7 Grad Celsius die bessere Wahl sind...
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
meines wissens gibt es eine pflicht den, dem Wetter angepassten reifen zu fahren! also im Winter winterreifen! was natürlich wieder mal ne grauzone ist! winter fängt ja erst ende Dezember an! Wann also muss man die reifen aufziehen? wenn es kälter wie 7Grad ist?mund am nächsten tag wieder 20 Grad sind! hmm nicht einfach! Manche unserer EU nachbarn haben da bessere Regelungen! november-märz! Naja wie immer in Deutschland! ich mach meine meist ende oktober drauf und zum formel 1 start wieder runter!