Bruch der Karkasse bei Markenreifen - Kulanz ? (BMW-Talk Forum)
Servus !
Ich war heute beim Freundlichen um mein Fahrzeug checken zu lassen, weil die Karre auf der Bahn relativ unruhig lief, und ich leichte bis mittlere Vibrationen spürte.
Nach der Untersuchung auf der Hebebühne stellte sich heraus, das der linke hintere Reifen auf der Innenseite einen Bruch der Karkasse hat.
Bei dem Reifen handelt es sich um einen UNIROYAL Rainsport in der Dimension 225/40ZR 18 91W XL.
Der betreffende Reifen ist zwar ca. 3 Jahre alt, hat aber noch eine Profiltiefe von ca. 3,5 mm.
Garantie hat man wohl nur 2 Jahre auf Reifen, aber evtl. ist ja was mit Kulanz zu machen, denn meiner Meinung nach darf sowas auch nach drei Jahren nicht passieren, und da ich das Fahrzeug aussschließlich selber nutze weiß ich das ich mit dem wagen nicht über Bordsteine etc. fahre, und das evtl. der Grund für den Schaden sein kann.
Hat von Euch Jemand schon mal was ähnliches Erlebt, und wie reagieren die Reifenhersteller in solchen Fällen ?
Ich werde mein Glück auf jeden Fall mal versuchen und mich direkt an Uniroyal wenden.
Evtl. habe ich Glück, und die Firma zeigt sich mir gegenüber kulant, denn ich denke die haben einen Ruf zu verlieren, und Käufer Ihrer Produkte sollen ja schließlich auch Vertrauen in ihre Produkte haben.
Ich werde Euch in dieser Angelegenheit auf dem Laufenden halten.
Mit besten Grüßen,
--=CityCobra=--
--=Meine Userpage=--
Mercedes for breakfast, Audi for lunch...
Hallo CityCobra,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Bruch der Karkasse bei Markenreifen - Kulanz ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo
Sollte es sich tatsächlich um einen Materialfehler handeln....was du beweisen mußt,sollte sich was machen lassen,allerdings fürchte ich das es nach drei Jahren schwer werden wird.
Hatte auch Probleme mit Michelin Pilot Sport( 7 Monate alt )...wurden anstandslos ersetzt,einen Versuch ist es Wert.
Gruß buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Joshy
25.09.2006 | 13:17:54
Ich würde es auch versuchen , allerdings glaube ich nicht das es was wird. Denn erstens, wissen die nicht wie Deine Fahrweise ist, und zweitens geht es auch um die Profiltiefe. Und da es nur noch 3,5mm sind ist der reifen schon ganz schön beansprucht wurden.
Gruß
Hallo,
ich hatte das gleich problem mal bei dunlop reifen. Diese waren auf meinem sommerauto montiert, das nur ich bewege. Deshalb kann ich irgendwelche schäden aufgrund von Randsteinen oder anderen Fremdeinwirkungen ausschließen. Das einzige war ich mir vorstellen könnte, wäre, dass vllt. bei der reifenmontage was beschädigt wurde...
ich habe damals die beschädigungen bei meinem reifenhändler reklamiert. Dieser meinte, ich solle die reifen (war gleich bei zwei stück) dalassen und er würde sie dem Vertreter zeigen. Natürlich sagte dieser, es würde mir nichts ersetzt werden. Dann schrieb ich einen Brief an Dunlop mit dem Ergebnis, dass ich zwei neue Reifen auf Kulanz bekam.
Gruß H.
Servus,
versuch es einfach mal auf Kullanz, kann sogar sein das du Glück hast. Ein Bruch der Karkasse im Innenbereich ist bei normalem gebrauch fast nicht möglich. Dann kommt noch dazu das es hinten und Links ist.