hi ich habe volgendes problem ich habe mir tieferlegungsfederteller gekauft von supersport und jetzt streift mein domlager am federteller an. was kann ich dagegen tun? gibt es domlager ohne stehbolzen? oder dickere unterlegscheiben für die teller? danke euch schonmal in voraus gruß chris
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.09.2010 um 12:29:03
hallo ja ich habe die suche benutzt auch ne menge gefunden !!!
ich hatte jetzt weitec federn verbaut und powertech war alles scheise so scheise das meine ori dämpfer hin waren habe dan die b4 bilstein gekauft und ori federn wieder rein aber !!!!! es gefällt mir nciht der wagen muss forne ca 20 runter deswegen bin ich am überlegen federteller zukaufen . nur welche originale bonrath oder dann doch supersport oder jom oder race x ist ja ori fahrwerk also darf ja nichts schleifen oder !!!!!
Ich überlege mir auch die Tieferlegungsfederteller von Supersport zu holen. Habe das M-Fahrwerk und wollte dort dann 60/30 Federn und die Teller einbauen. Trägt der TÜV diese Kombi ein?
Es gibt meines Wissens keine Federteller mit Gutachten, die mit Tieferlegungsfedern eintragungsfähig sind. Das Gutachten ist immer nur für unveränderte original Fahrwerke.
Und bei 60er Federn + ca. 10-15mm Federteller wirst du den original Dämpfer nicht mehr benutzen können.
Bearbeitet von: Merlin-9999 am 29.09.2010 um 11:34:13
Gruß Stefan
Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!