Zitat:
Wenn ich mich recht erinnere war das Thema schon mal da und da kam das Fazit, dass sie nicht zu empfehlen seien - Nagel mich jetzt bitte nicht fest warum, aber vielleicht gibt ja die Suche Aufschluss... ;-
Zitat:Zitat:
Wenn ich mich recht erinnere war das Thema schon mal da und da kam das Fazit, dass sie nicht zu empfehlen seien - Nagel mich jetzt bitte nicht fest warum, aber vielleicht gibt ja die Suche Aufschluss... ;-
Stimme ich absolut zu -> Scheißdreck. Dann kannste bei Reuter auch gleich die Federn pressen lassen :-)(Zitat von: Pixsigner)
Zitat:
Was mich wundert ist das so ein renomierter wie Reuter Federn presst !!
Zitat:Zitat:
Was mich wundert ist das so ein renomierter wie Reuter Federn presst !!
Vorallem "OHNE QUALITÄTSVERLUST".
Bin ich blöd oder meine ich es nur? Die ganze Progression und Kennlinie der Feder und des Materials wird beim Pressen doch verändert *Kopfschüttel*
Das entspräche auch einer Fahrt mit übermäsiger Beladung und jeder weiß wie "schwammig" sich das fährt.
Und dann 40,- Euro /Stück, dann kannste auch gleich einen vernünftigen Satz federn kaufen und der Bimmer bleibt da wo er hingehört - auf der Straße.
Auch wenn Reuter das macht, ich hlate GAR NIX davon.(Zitat von: Pixsigner)