Motor läuft heiss (3er BMW - E36 Forum)
Hallo,
war gestern Abend noch nen bisschen unterwegs.
Als ich dann nach ner kurzen "Pinkelpause" meine Fahrt fortsetzen wollte, viel mir auf, dass die Temperatur kurz vor rot war. Der Lüfter war nicht zu höhren! Nach 10m gings gleich wieder runter mit der Temp.
Nach 1-2Km langsamer fahrweise (Ortschaft) wanderte der Zeiger wieder hoch, gleich die Heizung angemacht (kam auch schön warme Luft)
und die Temperatur ging wieder runter. Das Ganze wiederholte sich noch mehrmals bei den unterschiedlichsten Geschwindigkeiten.(Zeiger war aber nie im roten Bereich)
Bin dann an die Tanke und habe nachgesehen ob Kühlwasser fehlte. Ich mußte ca.1/2l nachfüllen.
Ohne Wasser würde doch dann die Heizung auch nicht funktionieren?
Ich habe auch den Ausdehnungsbehälter geöffnet. Als ich den Deckel vorsichtig geöffnet habe, fing`s sofort an zu gluckern.
Nach dem einfüllen geht wieder alles! Genau das selbe hatte ich beim Racewars auch(Parkplatzsuche).
Weißer qualm kommt auch nicht aus dem Auspuff!
Ist ein M52 Motor 320i. Könnte vielleicht das Thermostat oder die Wasserpumpe kaputt sein ?
Danke im vorraus
MfG Zimbo
Hallo 320Zimbo,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Motor läuft heiss"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Ist zwar doof, das immer wieder zu sagen, aber benutz mal die Suche. Da hatten wir 2 ganz gute threads zu, die m.E. alles abgedecken, was es an Wahrscheinlichkeiten gibt...
Suche Kabelbaum für FK Klarglasrückleuchten.
copy
18.09.2006 | 10:27:29
...hab die "suche" wie immer benutzt, aber leider nichts wirklich anständiges zum o.g. thema gefunden. Hab nämlich seit gestern abend das selbe problem wie "320Zimbo"!!!!!!!
mein viscolüfter läuft einfach nicht an. denke mal, es wird viscokupplung sein, aber würde auch gene wissen, was es noch sein könnte! zum thema viscolüfter gibts über die "suche" schon einige threads, nur posten die meissten "viscokupplung defekt".
thx copy ;-)
Ist ja auch richtig *gg* is zu 90% die Viscokupplung
MfG obi
copy
18.09.2006 | 10:44:13
hmmmm.....glaube schon das es die viscokupplung ist. aber wie kann ich das feststellen? könnte es auch noch was anderes sein, was vorher erstmal gecheckt werden könnte(sicherung,relai etc)!!??
was ist, wenn ich die viscokupplung wechesl, und der fehler ist immernoch da?
;-) mfg copy
Tipp:
RS_La
18.09.2006 | 14:28:39
Weisser Rauch, zu hohe Kühlwassertemperatur, Kühlmittelverlust... klingt doch sehr nach einer defekten Kopfdichtung. Wenn du schraubertechnisch fit bist, kannst du das alleine machen, wenn nicht würd ich das lassen. Ne falsch eingesetzte Steuerkette ist kein Spaß.
Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc
Prüfe deinen Kühler und die dazugehörige Kühlerflüssigkeit oder mach mal ne richtig gründliche Motorwäschevllt ist da irgendwas verstopft ..mfg mallace
Wir haben den Hammer, Frauen können sich übers Nageln freuen...
Hatte das gleiche Problem wie du.
Im Stand wurde nach kurzer Zeit Motor zu heiß, biem fahren gings weil da der Fahrtwind gereicht hat.
Ich bin mir eigetnlich fast sicher dass es am Kühler liegt. Sprich:
- Prüf den Kühlwasserstand. Behälter sollte nicht ganz voll sein aber es sollte die Kühlerflüssigkeit zu sehen sein. Gegebenfalls nachschütten.
- Entlüfte den Kühler. Da ist eine Plastikkreuz - Schraube genau neben der Öffnung vom Kühlwasserbehälter. Schruab sie auf. Beim Aufschruaben wirst du merken dass bisschen Wasser austritt und Dampf (wenn der Motor heiß ist). Wenn du den Kühler entlüftet hast prüf den Kühlwasserbehälter und schütt evtl. etwas nach.
Warte dann kurz ab und beobachte ob der Lüfter anläuft!
Wenn ja ist wieder alles ok!
Gutes Gelingen!
schonmal an das thermostat gedacht??? war bei meinem IS das problem! gruss