Ich hab folgendes Problem: Bei meinem E39 528i touring Bj. 98 war zunächst vor allem der Beifahrer-Fußraum enorm nass.
Die Vermutung: das Schiebedach.Also hab ich bei geöffnetem Dach vorsichtig Wasser in die Ablauföffnungen geschüttet, und siehe da,das Wasser lief zwischen Himmel und A-Säulenverkleidung in einem Strahl auf beiden Seiten in den Innenraum.Also sind die Ablaufschläuche entweder ab oder marode.
Nun meine Frage: Wie komm ich an die Ablaufverbindungen zwischen Schiebedach und Schläuchen? Hab schon mal die A-Säulen Verkleidungen vorsichtig weggebogen, aber da sind sichtbar die Airbags dahinter, und da trau ich mich nicht so recht ran.
Wäre echt super, wenn Ihr mir da weiter helfen könntet.
Ich bin hier neu, und bitte entschuldigt, falls das Thema hier schon mal durchgekaut wurde. Hab aber nix gefunden.
Vielen Dank
lanifra
Goldener Getriebesand - elektrischer Bananenschähler - von außen verstellbarer Innenspiegel - Tankinnenbeleuchtung - verchromte Kolbenrückholfedern - Abgaskrümmerschauglas - Ventilfederkerze - Wechselstrombatterie ..hab einfach alles drin was gibt...
Hi, normalerweise gibt es mit dem Schiebedach zwei Arten der Undichtigkeit. Wenn du Wasser "in" die Schiebedachkante schüttest, und es tropft oben direkt wieder raus (z.B. durch Leseleuchte) dann ist die Schiebedachkasette im Eimer. Das scheint bei Dir nicht der fall zu sein. Also Fehler zwei: (Nur) die Ablaufschläuche verstopft. Die laufen, wie du richtig schreibst, entlang der A-Säulen nach vorne und kommen an den Radläufen wieder raus. (Entsprechend hinten) Wenn die verstopft sind kannst du mit Druckluft in die Enden der Schläuche an den Radläufen blasen. Achtung, da fliegt dir evtl. der Dreck oben um die Ohren!!!. Danach sollten die Abläufe wieder frei sein. Ich denke das ist auch bei dir das Problem. Sollten die Schläuche porös sein, sollte danach zumindest ein Großteil des Wassers den richtigen weg finden. D.h. die A-Säule kannst du noch in Ruhe lassen. Gruß und viel Erfolg!
ich hab das Ganze wohl etwas unglücklich beschrieben. Das Wasser (was ich an den Rand des geöffneten Schiebedachs geschüttet hab)verschwindet komplett in den Ablauföffnungen. Es läuft dann wohl innen zwischen Himmel und Dach entlang, und kommt oben an den A-Säulenverkleidungen wieder in einem Strahl raus. Also vermute ich, dass die Schläuche am Schiebedach kaputt oder einfach ab sind.
Wie komme ich da ran?
Was ist, wenn die erwähnte Schiebedachkassette "im Eimer" ist? Größere Reperatur? Kostenpunkt für Teile???
Gruß lanifra
Goldener Getriebesand - elektrischer Bananenschähler - von außen verstellbarer Innenspiegel - Tankinnenbeleuchtung - verchromte Kolbenrückholfedern - Abgaskrümmerschauglas - Ventilfederkerze - Wechselstrombatterie ..hab einfach alles drin was gibt...
werden hier die Kommentare auch ab und zu gelesen? http://bmw.bazzi.biz/anleit/a_saeule.pdf Du baust die Verkleidung ab, wie du ja vorhattest und guckst dann in der A-Säule wo das Wasser herkommt.