Zitat:
haha
eben ausprobiert, hab es aber auch vermutet, also ich ahbe definitiv Auto Leutweiten regulierung.
Er fährt so hoch und runter, wenn ich auf A stelle oder auf Abblendlicht.
Einmal hoch und runter, dann macht er seine optimale scheinwerfer einstellung.
Gut somit bleibt noch:
-Scheinwerfer bekommt man für um die 400,- bis 600,- Euro gebraucht
-scheinwerfer kannste die linsen auch nur übernehmen um billiger den umbau zu machen. gibt es oft defekte scheinwerfer z.b. bei ebay.
-Bixenon Scheinwerfer ab 09/01 kosten 1115 Euro
-lichtschalter ohne codieren 250€
-Scheinwerferreinigungsanlage Nachrüstset 255€
-Checken lassen ob nachcodieren geht für das LSZ(Zitat von: chris_325i_cab)
Zitat:
Richtig !
Sehe ich auch so !
Die automatische Leuchtweitenregulierung ist mit dem Querlenkern verbunden, damit sich der Lichtkegel bei Last und Achsbewegung immer optimal ausrichtet !
Die wirst du brauchen...
Seinwerfer kannst du auch nicht nur einfach umbauen (hab das selber schonmal versucht !) die Gehäuse bei Xenon und Halogen sind nicht Baugleich !(Zitat von: Joey Starman)
Zitat:
Ich kann die leuchtweite mit dem Rädchen verändern, meine aber das er trotzdem manchmal selber reguliert.