Zitat:
Erstmal danke für Eure Antworten, nun noch eine weitere Frage. Seit neuestem soll man ja auch tagsüber mit Licht fahren, dann müßte man das Ganze ja auch so einstellen können, dass das Licht IMMER eingeschaltet ist, oder?
Wie empflindlich ist eigentlich das Xenon-Licht gegen Verschleiß, denke so ne Lampe wird ordentlich Geld kosten (kann man die überhapt selbst wechseln, oder muß das der Freundliche machen, so wie bei vielen neuen Autos?). Hinten haben wir LED´s, die werden wohl nicht kaputt gehen.
Viele Grüße
Karli
(Zitat von: KawaCharly)
Xenon permanent in Betrieb hält ewig. Sollte dennoch ein Brenner irgendwann das zeitliche segnen - die Teile kosten um die 150€ und können selbst gewechselt werden - außer man hat zwei linke Hände.
Seit einiger Zeit ist es meines Wissens EU-Vorschrift das der Fahrer in der Lage sein muss ein Leuchtmittel ohne Werkzeug und ohne große Bauteile zu entfernen wechseln können muss.
Bei mir ist die automatische Fahrlichtsteuerung eigentlich immer aus, weil die Xenons am längsten halten, wenn man sie nach dem Einschalten auf dieser Fahrt nicht mehr ausschaltet. Wenn das Licht eingeschaltet wird, sollte es für mindestens 15 Minuten brennen und nach einem Ausschalten auch mindestens diesen Zeitraum ausbleiben - die Fahrlichtsteuerung hält sich daran leider nicht.