Zitat:
Hab bei mir auch selber ein Raid LK mit Airbagrückrüstungsadapter (100€ mit narbe)eingebaut. Bei mir war die Eintragung ohne das Fachmännische Airbagformular kein problem, da gutes Vitamin B zum TÜV.
Therortisch kannst du das dir auch so einen Widerstand besorgen mußt halt ein 2 Ohm Widerstand sein. Du brauchst aber auf jedenfall eine Airbagrucksüstungsnarbe, da du den Schleifring vom Orginallenkrad mit verwenden mußt (ist ja auch logisch wo willst den sonst auch den widerstand hinlöten und die Hupe geht auch übern Schleifring).
Wennst du das selber machen willst(ist ja nicht schwer), was du zwar eigentlich NICHT darfst, auf alle Fälle die Batterie abklemmen und paar Minuten warten bevor du anfängst mit arbeiten am Airbag.
Was Eintragung usw angeht hat xc10 schon alles geschrieben.
Bearbeitet von - bmwharry am 11.09.2006 00:32:53
(Zitat von: bmwharry)
Moin,
ich danke Dir nun habe ich halt die Lösung
Das mit dem AB Ausbauen kenne ich zwecks Batterie etc..
Danke aber denoch für den Hinweiß
Mal sehen was mit dem Schleifring ist ;)
in wie weit der überhaupt noch passt.
Und da gilt dann auch das Motto,
was nicht passt , wird passend gemacht ;)
Zumnindest werd ich es versuchen.
Danke allen für die Infos
Ciao Chipy