in meinem Fahrzeugpapieren vom e39 ist die Endgeschwindigkeit mit 239km/h eingetragen. Als Sommerbereifung ist die Reifengröße 225/60 R15 96W eingetragen. Könnte ich stattdessen auch Reifen in 225/60 R15 V aufziehen? V wäre doch eigentlich ausreichend für die V-Max von 239km/h. Außerdem würde mich nur so am Rande interressieren ob ich auch z.B.: T Reifen Fahren dürfte. Es gibt ja diese Aufkleber für das Amaturenbrett V-Max 190km/h. Aber die zweite Frage ist wirklich nur interesse halber!
hi geh nie niedrieger als eingetragen! wenn kannst du nur höher gehn auf y! von t reifen für den sommer für nen bmw rate ich dir ab! ich glaube das die dir auch kein reifenhändler draufziehen wird, wenn du sagst is fürn 5,28i!
mfg bo 88
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Nur bei Winterreifen darfst du einen niedrigeren Index wählen und dann den Aufkleber nicht vergessen, sonst kostet es 10 € oder so, wenn der Trachtenverein "Grün & Weiss" das mitbekommt. Ich fahr im Winter auch Reifen die "nur" bis 190 km/h sind - im Winter fahr ich eh vorsichtig und angepasst, wieso sollte ich mir also Schluffen kaufen die bsi 240 km/h zugelassen sind, wenn ich nicht über 180 km/h (und die auch nur bei trockner Piste und Sonnenschein) fahre ??