Riss am Fahrwerksdom, wie handeln ? (3er BMW - E46 Forum)
hey
also ich kann zu deinem problem einiges schreiben es ist nicht gang und gebe das die dome reisen,aber ich bin auch ein ehemaliger geschädigter,was dome an sich betrifft.bei mir waren alle vier gerissen.
hat mich 2 tage intensivkur mit verstärkung an domen zeit gekostet.
ich habe ebenfalls vorne eine einstellbare strebe mit die zwei teller haben wo mann das mittlere stück zerlegen kann.
mir ist das ganze aufgefallen als ich die strebe demontiert hatte.die risse kommen und wandern aus dem bereich wo die muttern für das domlager befestigt wird,ich vermute das man die muttern extrem fest angezogen hat und durch materialermüdung des domtopfes,und natürlich durch das härtere fahrwerk die risse entstanden ist.
du kannst hier BMW nicht zur verantwortung ziehen was dein problem betrifft.mit solchen unvorgesehenen probl. muss man rechnen davon bin ich überzeugt,keiner kann dir die garantie geben auch der tuner nicht.
ich habe bei mir die domtöpfe mit 3mm bleche von unten her verstärkt die habe ich dem domform angepasst bin karosserieblechner von daher war das kein problem.und habe sie von unten verschweist und originalgetreu abgedichtet,was man nicht sieht,mann sollte sich zeit und mühe geben bei dieser tätigkeit,auch was das abdichten angeht,man will ja nicht das die dome in ein paar jahren durchrosten,das wäre FATAL.
das ganze habe ich auch hinten vorgenommen.hat mich zwar 2 tage aufwnd gekostet,aber dafür ist es sauber und bestens geworden,
jetzt kann ich sagen das bei mir die ELEFANTEN platz nehmen können :-)eher würde das fahrwerk durchbrechen als die dome.
möchte dich nur ermuntern das du nicht der einzigste auf der welt bist mit deinem problem,lass es ordentlich machen und gut iss,
das mit dem anwalt ist recht un schön aber da wird dir keiner so leicht recht geben das sowas nicht passieren kann,es ist halt nicht original,und für harte oder begrenzte dämpfer am fahrwerk ist die karosse auf dauerleben nicht ausgelegt.
ich kenne das noch bestens von der Opel-zeit mit gekürtzten koni´s gelb und hartes fahrwerk,habe diesbezüglich erfahrung damit,jetzt soll keiner auf die idee kommen und sagen haja opel hald ne.
geteiltes leid ist halbes leid.
mfg.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
Hallo SIGGI E36,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Riss am Fahrwerksdom, wie handeln ?"!
Gruß
joa is echt heftg sowas, men beileid. hatte sowas auch noch nicht, könnte mir aber denken, dass es wegen der strebe zu sowas kommt.
PS: siggi mach mal nen paar mehr absätze wenn du so nen langen text schreibst
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<
HWDP
R!sK
09.09.2006 | 13:53:10
Hallo also das auto ist 3 jahre alt und ich habe es vor 1.5 jahren beim bmw händler gekauft .
hat Federn von hamann drin und konnistoßdämpfer . Ich versehe schon das das auto nicht für ein rennsport fahrwerk ausgelegt ist aber habe das auto bei bmw gekauft und man hat mir den so aufgeschwatzt das ich dachte das das auto unzerstörbar ist . Also wenn ich die Dome nochmal machen lasse dann natürlich nur in verstärkter ausführung
mfg
R!sK
09.09.2006 | 13:55:04
Reifen kombi :
Schmidt Revos 19 Zoll 8.5J Vorne 225/30 und hinten 9.5J 255/30 Hinten
joa, schreib mal an was es lag, würde mich auch mal interessieren.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<
HWDP
Tipp:
Ja, interessiert mich auch!
Habe in meinem 330d auch eine Domstrebe...
Gruss