Meine Erfahrungen : Habe mir vor einem Jahr einen 530d gekauft. Seither wurde einmal Thermostat ausgewechselt 200€. Bremsen komplett 300€. Querlenker hinten rechts 150€. Neuer Turbo 750€ (eigentlich 1500€, hälfte zahlte Garantie). Und zurzeit streikt mein Querlenker vorne Links. Nun gut ich war auch 1 Monat in Griechenland mit dem Auto unterwegs. Bei den Strassen dort ist es normal, dass die Gelenke am Auto schneller verschleißen. Im großen und ganzen muss ich sagen das das ganze schon sehr aufs geldbeutel geht.
Ich habe zusätzlich einen Chip und eine Schaltwegverkürzung drin und kurve mit 220PS durch die Gegend. FUN-Faktor = unbezahlbar ! ;) Hab schon so einige 3 Liter Benziner platt gemacht. Über Power und Druck brauchst du dir bei dem 3 Liter Diesel keine Gedanken machen.
Wichtig ist öfter mal Ölstand und Kühlwasser prüfen. Und regelmäßig Ölwechseln. Kein billig ÖL nehmen !! Mobil 1 ist gut !! Dann fährt dein 3Liter-Monstrum auch bis zur Rente ;)
hab mich letztens mit meinem "privaten" bmw mechaniker unterhalten... er meinte auch das ein softwareupdate überhaupt kein problem sei für einen bmw fachmann und dem motor in keinster weise schadet... chip einbau direkt rät er mir ab, da es in österreich leicht mal zu problemen mit der versicherung kommen kann... update am vorhandenen chip ist da kein problem meinte auch mein markler, da ich ja nicht direkt was "umbau" das interessiert also nur die steuer wegen der mehr leistung... also nix wie hin zum fachmann... 650 euro soll der spass kosten wobei der preis verhandelbar ist und mit mind 220 ps bringen soll aber meist um die 240ps mit 500Nm. glaube dann macht das teil "richtig" spass... ansonsten kann ich nur sagen, dass ich mit dem fahrzeug voll auf zufrieden bin und obendrein noch 18" BBS RX2 dazugeschenkt bekommen habe vom vorbesitzer... schnäppchen kann man den wagen gar nicht mehr nennen bei dem zustand wie ich ihn erhalten habe... einfach nur ein kleiner traum auf 4 rädern :-D