ich möchte mir in nächster Zeit andere Federn für meinen 320i Touring zulegen. Ein Komplettfahrwerk bzw. ein gewinde scheidet leider aus (Widerstand meiner Frau ;) ). In Frage kommen für mich die Eibach 45-50/30, die KW 60/40 und die Weitec 50/20. Wie sieht es bei den Federn mit der Vorspannung bei Originaldämpfern aus? Von den Weitec hab ich gelesen, dass sie hinten recht stark runter kommen, dafür vorn nicht die angegebenen Werte erreichen. Ist das bei den anderen genannten auch so? Gibt es ansonsten Erfahrungen über die Gesamtqualität der Federn? Die Schlechtwege-Unterlagen werd ich wahrscheinlich ja eh brauchen, da ich hinten nicht mehr als 20mm runter möchte. Der Touring soll ja auch noch seine Funktion erfüllen ;)
Also ich habe Weitec federn drin und vorne ist er wirklcih seine 50 mm runter gekommen, hinten dürften es so 25 - 30 mm sein (verbaut: 50/30 ;)) Aber da ich einen 4 Zylinder habe weiss ich nicht ob die Daten auch auf den 6 Zylinder übertragbar sind.
Für den 6 zyl. gibt es dann ja auch dementsprechend härtere Federn und im Normalfall sollte die angegebene Tiefe erreicht werden, wenn man auf bekannte Markenware zurückgreift!
So, ich würde jetzt gegebenenfalls auch ein komplettes Sportfahrwerk verbauen. H&R scheidet für den Touring ja leider aus. Weitec soll keine so haltbaren Stoßdämpfer haben, also bliebe ja eigentlich nur noch Eibach und KW übrig, wobei Eibach an sich nicht tief genug runter geht an der Vorderachse :( Hat jemand eine günstige Quelle für die genannten Fahrwerke?
Also von Weitec Federn würde ich die Finger lassen. Nicht wegen der Qualität dondern weil die dinger alleien viel zu weich sind. Weitec Komplettfahrwerke kann man kaufen, aber nicht alleine die Federn. Wenn du Federn willst schau doch mal bei AP vorbei! Das sind echt klasse Federn.
Hier ist das ULTIMATIVE BMW e36 Video: http://youtube.com/watch?v=EEMtxguvtJs powered by www.michaelis-chiavetta.de