Original ESD 320d wie ist der aufgebaut? (3er BMW - E46 Forum)
	
						 	
											
											
											
											
												
												
													Hallo
Komme vom e30 325i Cabrio (KAT), da hatte ich 2 Flutige serien Anlage, der esd war mit einem Flasch an den kat montiert.
320d Facelift 150Ps
hat ja einflutige Anlage aber hat er mittelschalldämpfer oder einfach auch nur kat und dann ESD ?
Wie ist der ESD montiert? gibt es auch wieder  einen Flansch?
Hintergrund: ich denke man darf hier ja schon garnicht mehr fragen wie und was am 320d sound technisch möglich ist, wobei ich das unfair finde, ich habe alles durchsucht, und die meinungen gehen da ja doch recht stark auseinander!!!
Weil mir das zu doof ist möche ich meinen ESD SERIE abbauen und dann mal im leerlauf gas geben komplett ohne ESD.
Bei meinem 325i habe ich das auch so gemacht, nachdem keine klare meinung zu bekommen war habe ich einfach einen serien esd gekauft, gebauchten. Den aufflexen lassen, 2 rohre rein, also quasi ab kat nurnoch leeres Rohr, und der hatte einen super hammer sound, klar nix fürn tüv oder die Rennleitung, bin 3jahre damit gefahren und auch angehalten worden, hatte niee Probleme.
Hatte aber auch porno 2 100er endrohre dan, würde ich heute nicht mehr machen, aber waren halt dran und somit mußte ich keine neuen kaufen, eingetragen waren sie auch schon, bevor der ESD leer war.
Also soll heißen, wenn sich der 320d im leerlauf und komplett ohne ESD besser anhört bringt das auch was, hier sagen ja viele Eisenmann oder Bastuck wär gut, dann lese ich das einer sagt neee birngt dich nix, der nächste sagt ohhh doch bringt was...
was soll man denn nun glauben ???
Hätte gerne mal was so völlig legal, soll aber halt auch was bringen.
Mfg Chris
PS: bitte nicht falsch verstehen, aber eine klare aussage z.B. im wissenarchief e46 wär ne gute lösung für "320d mit sportauspuff"
													
												 
												
												
												
												
												
												
													
												
												
													
												
						
		
							
							
							
								
								
									Hallo chris_325i_cab,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Original ESD 320d wie ist der aufgebaut?"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										<--- ist auch auf Antworten gespannt :0)
								
							 
							
							
							
								
							
							
									
							
						
						
					 	
							
							
								
								
								
									xerox
									
										30.08.2006 | 18:15:16
									
							 
							
							
								
								
										tja glaube da könen wir diesel fahrer lange drauf warten wir es nie wirklich geben kann man nur selber testen denke ich mal ;-)
Gruss Lars
PS Suche auch schon länger danach bzw nach einer gescheiten lösung.
								
							 
							
							
							
								
							
							
									
							
						
						
							Tipp:
										
										
						 
					 	
							
							
							
							
								
								
										 Hallo zusammen,
ich habe mir auch mal was überlegt da mich bei meinem 320cd das hässliche Endrohr gestört hat. 
guckst du hier...Mir ging es dabei aber nicht primär um den Klang. Hab ihn aber auch mal ohne ESD auf der Bühne laufen lassen. Das Leerlaufgeräusch ist auf jeden Fall lauter als mit ESD. Hatte mir auch erst übelegt nen Bastuck zu  montieren. Habs dann aber doch gelassen und die obere Variante gewählt.
@chris
Ich glaube die Variante mit dem Aufsägen und "modifizieren" is beim E46 bissel schwieriger. Die Auspuffanlagen sind aus Aluminox. Das ist eine Leichtmetalllegierung.
Gruß, Leif.
P.S. Hab noch den originalen ESD rumliegen. Wenn du also einen zum rumprobieren brauchst einfach bei mir melden.
Bearbeitet von - leifi82 am 30.08.2006  18:27:11
								 
							 
							
							
							
								
							
							
									
							
						
						
					 	
							
							
								
								
								
									Lenno
									
										30.08.2006 | 18:26:55
									
							 
							
							
								
								
										Hallo,
also die erste Frage würd mich auch mal interessieren! 
Aber nochmal eine andere nebenbei, wenn ich das endrohr abflexe und da ein anderes gerades Endstück dranschweiße (nur wegen der optik), habe ich dann immer ständig ein schwarzes Heck, wegen dem Rus? oder ist das beim 320d nicht der fall? wenn nicht, wieso ist dann beim diesel immer das Auspuffendrohr nach unten gerichtet?
Gruß
Lenno
								
							 
							
							
							
								
							
							
									
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Zitat:
Hallo,
also die erste Frage würd mich auch mal interessieren! 
Aber nochmal eine andere nebenbei, wenn ich das endrohr abflexe und da ein anderes gerades Endstück dranschweiße (nur wegen der optik), habe ich dann immer ständig ein schwarzes Heck, wegen dem Rus? oder ist das beim 320d nicht der fall? wenn nicht, wieso ist dann beim diesel immer das Auspuffendrohr nach unten gerichtet?
Gruß
Lenno
(Zitat von: Lenno)
 
Hab den ESD jetzt schon 5.000km montiert und bis jetzt keine Probleme mit Ruß am Heck. Bei meinem (EU4) kommt auch fast kein Ruß aus dem Auspuff. Die Endrohre glänzen auch noch.
Gruß, Leif.
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
									
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										moin
das mit dem Ruß wäre doof, aber mein e46 ist schwarz da ist das nicht so das Problem.
Was nun wieder nicht beantwortet ist wie die Auspuffanlage nun aufgebaut ist.
Also, wenn du am coupe schon den ESD weg hattest, sag mal gibt es einen MSD ? 
ja / nein ?
Im leerlauf wird der 320d also lauter, gut was ist beim Gas geben? nicht lauter, sportlicher ?
ja / nein ?
Du hast den ESD vom 320i also Benziner montiert, warum? wegen der optik ?
ja / nein ?
Wegen dem Sound?
ja / nein ?
vielen dank schon mal im vorraus
Mfg Chris
								
							 
							
							
							
								
							
							
									
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Zitat:
moin
das mit dem Ruß wäre doof, aber mein e46 ist schwarz da ist das nicht so das Problem.
Was nun wieder nicht beantwortet ist wie die Auspuffanlage nun aufgebaut ist.
Also, wenn du am coupe schon den ESD weg hattest, sag mal gibt es einen MSD ? 
 - nein! (1xVorkat + 1x Hauptkat)
Im leerlauf wird der 320d also lauter, gut was ist beim Gas geben? nicht lauter, sportlicher ?
 - ja!
Du hast den ESD vom 320i also Benziner montiert, warum? wegen der optik ?
 - ja!
Wegen dem Sound?
 - nicht unbedingt. wäre aber nicht  abgeneigt gewesen.
vielen dank schon mal im vorraus
Mfg Chris
(Zitat von: chris_325i_cab)
 
Da brauch ich mir ja nichtmal selbst nen Text einfallen lassen. Gefällt mir. ;-))
Wie in deinem Text schon eingefügt hat der 320d 2 Kats. Den Vorkat direkt nach dem Lader und einen Hauptkat kurz hinter dem Getriebe. Mehr gibts bis zum ESD nicht.
Der Klang hat sich kein bisschen Verändert. Liegt sicher auch daran daß der 320d ESD weniger Dämmung hat als der ESD des 320i. Den Hauptteil der Geräusche schluckt eh der Lader.
Gruß, Leif.
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
									
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										moin
also am meisten kommt ja wohl raus wenn er hoch dreht, oder?
also so bei 3500-4200 U/min. 
Im Stand, mit serien ESd ist dort allerdings wenig zu hören, weder vom motor, außer dem diesel sound, noch hinten das da richtig was aus dem auspuff raus kähme.
beim fahren mit hohen drehzaheln 3500-4200 U/min ist im innenraum wenigstens so ein bissel brummiger motor sound zu hören.
Schätz einfach mal da ist auch mit nem durchgehenden rohr wenig zu holen!
Naja wenn mein ESD futsch ist werde ich es evtl mal riskieren und nen Eisenmann oder Bastuck kaufen und drunterbauen.
Warum baut ihr alle nochmal den ESd vom serien 320i Benziner unter den 320d ?
-Wegen der optik?
-oder weils sound Technisch was bringt ?
Mfg Chris
								
							 
							
							
							
								
							
							
									
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Zitat:
 Warum baut ihr alle nochmal den ESd vom serien 320i Benziner unter den 320d ? 
Das hat wohl hauptsächlich optische Gründe.
Kann ich auch echt nachvollziehen, suche auch noch einen 320i ESD...
Greetz
Benny
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
									
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										Jungs, schon mal daran gedacht, daß der Diesel einen Turbo hat? Der mindert die Druckschwankungen eh drastisch und somit kommt aus dem Auspuff deutlich weniger Sound als bei einem Sauger-Benziner. Und ein Diesel mit 4000 RPM klingt jetzt nun auch nicht sonderlich sportl.
Also ich würde mir da keine Kopf um den Sound machen; da ist es einfach das falsche Auto.
bazille
								
							 
							
							
							
								
							
							
									
							
						
						
					 	
							
							
								
								
								
									xerox
									
										05.09.2006 | 23:06:01
									
							 
							
							
								
								
										immerhin ahben wir diesel fahrer dafür spass anner tankstelle wenn neben einem ein beziner steht. wenn wir dann überhaupt schon tanken müssen ;-)
Gruss Lars
								
							 
							
							
							
								
							
							
									
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										moin
warum original ESD 320i, wenn der doch sogar teurer ist und von der optik ja die Schnitzer Anschweißblende optimal sein soll.
Mfg Chris
PS: hat der serien 320i ESd nicht zuviel gegendruck für den 320d ???
---------------------------------
Wie ich grade gesehen habe hat " matt320d " (schönes auto) an seinem 320d sogar einen Eisenmann ESD montiert, und er schreibt in seiner Fotos. so wie ich das verstehe das es soundtechnisch nix bringt, aber halt optik, nur sind über 500€ für den Single ESD, er hat ja die doppel anlage, doch recht viel kohle dafür das es nix bringt.
Manche sagen, bringt bissel wss, andere sagen absolut nix...
Bastuck komplett anlage (ab KAT) gibts für knappe 500€
und bei Eisenmann so wie ich das sehe für über 500€ NUR den ESD!
Und sound sollen wohl beide nicht wirklich bringen, wobei ich mir das ja echt nur schwer vorstellen kann. 
Meine 500€ ist ja doch recht viel kohle um dann eigentlich kein Ergebniss zu bekommen!
Bearbeitet von - chris_325i_cab am 06.09.2006  00:06:50
								
							 
							
							
							
								
							
							
									
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
										hat jemand mal ein bind von dieser Schnitzer Blende?
die soll bei schnitzer auf der website 215€ kosten? kann das ein???
Mfg Chris
PS: mehr als nach den 2 KAT'S des 320d ein durchgehendes rohr zu machen, also so wie "fahren ohne ESD" ; kann man ja aus steuerrechtlichen gründen nicht riskieren.
Weil wenn man nach dem Turbolader nur noch ein durchgehendes rohr macht, dann hat man ja keine Kats mehr drin. 
Das ist dann steuerhinterziehung, gibt bestimmt kräftig ärger.
Also kann man nur anch den Kats ein durchgehendes rohr machen, mehr geht halt dann net, und lauter lann auch keine auspuff anlage sein.
Ob das Duchgehende rohr ab kat was bringt soundtechnisch, werde ich auf jeden fall testen.
Mehr als das ist auf keinen fall drin, auch nicht mit einem 500€ edel auspuff von Eisenmann oder Bastuck.
*versuch macht kluch*
Bearbeitet von - chris_325i_cab am 08.09.2006  21:49:02