Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.08.2006 um 18:43:39 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
ICH WOHNE IN HAMBURG UND HABE EIENN E 36 Limo... würde gern 17 Zollelr raufmachen allerdngs mus ich da glaube ich Börteln da hinten 235`drauf sind... kann mir jemand helfen ?
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.08.2006 18:43:39
Wir haben den Hammer, Frauen können sich übers Nageln freuen...
Diese Frage kann Dir niemand beantworten (zumindest nicht ob gebördelt werden muss oder nicht).
17" und 235er sind eine dürftige Auskunft. Ob du Karosseriearbeiten machen musst oder nicht hängt ganz massiv von der Felgenbreite und der ET ab!
BMW hat auf dem E36 auch eine Freigabe für 7,5 und 8,5x17 mit 245er auf der 8,5 und da muss nichts gebördelt werden, da die Felge eine hohe ET von (laß mich lügen) 45mm besitzt.
Also wenn du die Daten der Felgen hast, poste diese dann können wir dir auch objektiver weiterhelfen.
Also bei einer ET von nur 13mm wirst du an der VA sogar ziehen müssen, an der HA auf jeden Fall bördeln!
225/45 und 235/45 sind keine gute Wahl. Der Abrollumfang von VA zu HA ist nicht wirklich ideal. Zumal ein Querschnitt von 45% extrem bescheiden - um mal wieder den allseits beliebten Ausdruck "Ballonmäßig" zu verwenden- ausschaut.
Ich würde vorne ein 215/40 montieren. Durch den niederen Querschnitt zieht dieser sich ganz ordentlich und schafft auch noch den einen oder anderen mm Platz Zwischen Radhaus und Felge.
Auf der HA dann einen 245/35. Der cm macht keinen Unterschied, zieht sich aber selbst auf der 8,5 erheblich besser als ein 235/45, der stünde nämlich senkrecht und du müsstest hier mit Sicherheit einiges ziehen. Zumal auch der Abrollumfang bei dieser Kombi mit nur 0,1% von VA zu HA nahezu perfekt ist. Außerdem schaut dies dann auch optisch erheblich besser aus.
Ideale Reifen (die sich gut ziehen und eine schmale Flanke besitzen) wären: Dunlop SP9000/ Sport Maxx, Falken FK 451, oder Toyo.
Ist natürlich auch noch abhängig vom Fahrwerk und der Tiefe.