Zitat:
Weil remotekabel geht ja net. ist ja auch nur +. :)(Zitat von: Maveric)
Zitat:
Was hast du denn für ein Sicherungshalter?
Also normal einfach + rein und auf der anderen Seite wieder raus. Du hast jetzt zusätzlich noch nen Masseanschluss?
Wenn dies der Fall ist und du den Sicherungshalter beleuchten kannst, muss da aber noch nen Anschluss für Remote oder extra + sein...sonst wäre die Beleuchtung wirklich die ganze Zeit an. Probiers doch aus? Leg doch mal Masse an. Normal dürfte er troztdem nicht leuchten da du ja wahrscheinlich noch kein + für die Beleuchtungselektronik gezogen hast(Zitat von: dennisl84)
Zitat:Zitat:
Was hast du denn für ein Sicherungshalter?
Also normal einfach + rein und auf der anderen Seite wieder raus. Du hast jetzt zusätzlich noch nen Masseanschluss?
Wenn dies der Fall ist und du den Sicherungshalter beleuchten kannst, muss da aber noch nen Anschluss für Remote oder extra + sein...sonst wäre die Beleuchtung wirklich die ganze Zeit an. Probiers doch aus? Leg doch mal Masse an. Normal dürfte er troztdem nicht leuchten da du ja wahrscheinlich noch kein + für die Beleuchtungselektronik gezogen hast(Zitat von: dennisl84)
nix remote oder zusätzliches plus. funktionsweise habe ich schon auf der ersten seite erklärt.(Zitat von: chris_s)
Zitat:
is ja auch so.
Mein sicherungsblock soll mir die SPANNUNG anzeigen. Ist schon richtig. :)(Zitat von: Maveric)
Zitat:
Dennis Du brauchst erstmal n Kaffee. :)
Steht doch da oben was für Anschlüsse. :)
2x bis 50mm² Anschlüsse für +
einen kleinen Masseanschluss an der Halterung für Masse.
Warum soll ich die Masse auch durch den Sicherungsblock führen? Mass muss nicht gesichert werden :)
Das witzige ist ja... es ist gar keine Frage mehr offen. :)(Zitat von: Maveric)