Zitat:
Im Groben:
ASC ist die Schlupfkontrolle, die ein Durchdrehen der Räder verhindert.
Dies geschieht durch zurücknehmen der Motorleistung, bis die Räder wieder Grip haben
(Wird erkannt über die Raddrehzahlsensoren, die auch vom ABS z.B. genutzt werden)(Zitat von: Airborne)
Zitat:
Automatische Stabilitäts Control + Traktion (ASC+T)
Die Automatische Stabilitäts Control + Traktion (ASC+T) verhindert das Durchdrehen der angetriebenen Hinterräder und gewährleistet bestmögliche Traktion und Fahrstabilität.
Wenn z.B. beim Anfahren oder Beschleunigen aus Kurven heraus Antriebsschlupf droht, wird die Antriebsleistung über das Motormanagement reduziert. Reicht diese Maßnahme nicht aus, werden die Hinterräder einzeln, nacheinander oder zusammen per Bremseingriff so lange abgebremst, bis wieder Traktion vorhanden ist.
Diese Regelvorgänge laufen im Millisekundenbereich ab. Die Aktivierung der ASC+T wird dem Fahrer durch eine Blinkleuchte in der Instrumententafel angezeigt.
Um einen höheren Radschlupf zu erzielen, z.B. beim "Freischaukeln" aus Schnee, kann die ASC+T auch ausgeschaltet werden.
Zitat:
@Oxford: Du willst mir doch nicht allen Ernstes erklären, dass ASC das gleiche ist und gleich wirkt wie DSC!!?? Nur halt eben älter...
ASC z.B. hat nicht den geringsten Einfluss auf die Vorderräder!(Zitat von: Armin328)
Zitat:
Nein!!
ASC ist die Automatische Stabilitätskontrolle! Andere Hersteller nennen es ESP ist also das gleiche wie das neue DSC nur eben technisch älter!
Die Schlupfkontrolle nannte sich bei BMW +T also ASC+T T steht für Traktion!
Diese funktion ist im DSC integriert!
Zitat:
ASC ist die Automatische Stabilitätskontrolle! Andere Hersteller nennen es ESP ist also das gleiche wie das neue DSC nur eben technisch älter!
Zitat:
nur das T steht für traktionskontrolle! Erkennt man auch daran das manch ältere modelle noch keine traktionskontrolle hatten nur ASC! DSC gibts ers seit den neueren modellen! ASC+T ist eine unterfunktion des DSC geworden! Will jetzt ja nicht noch mehr unruhe reinbringen! es gibt jetzt auch noch DTC!(Zitat von: oxford)
Zitat:
ASC steht für Anti Schlupf Control - ASR war als Abkürzung schon vergeben und geschützt.
Die Kernfunktion des DSC/ESP und somit dessen Defintion ist es durch aktiven Eingriff der Bremsen einen für den Fahrer nicht mehr kontrollierbaren Fahrzustand wieder in eines solchen zu verwandeln und z.B. Schleudern zu verhindern. Das kann ASC+T nicht.
Bearbeitet von - rennfrikadelle am 16.08.2006 07:58:33(Zitat von: rennfrikadelle)
Zitat:
Das DSC greift aktiv auf das Motormanagement ein! Welches das ASC nicht tut!
Wie gesagt! der grundgedanke ist der gleiche nur das eines davon Hitech ist!(Zitat von: oxford)
Zitat:
So ein Käse....
ASC greift aktiv in das Motormanagement ein, allerdings anders als DSC: Bei DSC haben die Autos bereits CAN Bus und E-Gas. Die Fahrzeuge mit ASC haben noch Seilzugdrosselklappe deren Position elektronisch ausgelesen wird. ASC wirkt also direkt auf die DK, statt den "Umweg" über die DME zu nehmen.
ASC+T (genauer gesagt der "+T" Zusatz) sagt aus, dass zusätzlich die Antriebsräder aktiv gebremst werden. ASC+T gabs bereits im E36, das "+T" löste im Modelljahr 97 das optional bestellbare Hinterachssperrdifferential ab.
ASC+T: Automatische Stabilitäts-Control plus Traktion (Zitat aus E36 Bedienungsanleitung, S. 77)Zitat:
Das DSC greift aktiv auf das Motormanagement ein! Welches das ASC nicht tut!
Wie gesagt! der grundgedanke ist der gleiche nur das eines davon Hitech ist!(Zitat von: oxford)
Bearbeitet von - derbmwfahrer am 16.08.2006 20:40:34
Bearbeitet von - derbmwfahrer am 16.08.2006 20:42:09
Naja abgesehen vom eingreifen ins motormanagement wars ja nicht so käsig! wenn dann höchstens mozzarella!(Zitat von: DerBMWFahrer)
Zitat:
So ein Käse....
ASC greift aktiv in das Motormanagement ein, allerdings anders als DSC: Bei DSC haben die Autos bereits CAN Bus und E-Gas. Die Fahrzeuge mit ASC haben noch Seilzugdrosselklappe deren Position elektronisch ausgelesen wird. ASC wirkt also direkt auf die DK, statt den "Umweg" über die DME zu nehmen.
Zitat:
ASC+T (genauer gesagt der "+T" Zusatz) sagt aus, dass zusätzlich die Antriebsräder aktiv gebremst werden. ASC+T gabs bereits im E36, das "+T" löste im Modelljahr 97 das optional bestellbare Hinterachssperrdifferential ab.
Zitat:
Wie gesagt! der grundgedanke ist der gleiche nur das eines davon Hitech ist!