m3-Heck auf coupé (3er BMW - E46 Forum)
Die 17ooo beziehen sich ja auf den gesammten Ausbau, wenn man einen 330er hat mit super Innenausstattung und "nur" aussen Umbaut Kotflügel,Seitenwände Hinten, Schürzen vorn und hinten und Auspuff plus Felgen kommt man schon mit ungefär 6000 für Material hin. Und das ganze mit 231PS reicht auch aus. Man kan dann den alten kram bei Ebay verkaufen bringt auch so um die 1000 Euro.
Bearbeitet von - ralf330 am 13.08.2006 13:23:18
Hallo ralf330,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "m3-Heck auf coupé"!
Gruß
@M3-Fan: Der Heckumbau hat ohne ESD ca. 2.000 Euro ausgemacht.
An alle, die den 17.000 Euro Umbau nicht verstehen: Ich hab nicht einen 328er gekauft und dann gleich noch 17.000 Euro mitinvestiert damit er einigermaßen nach M3 aussieht. Das war ein Prozess, der sich über drei Jahre hingezogen hat. Dumm gesagt hat die Optik schon mehrere Evolutionsstufen hinter sich:
Angefangen hat's mit der Tieferlegung (M-Tech/Eibach)
Dann kam eine JMS Spoilerlippe
Dann wurden die 17-Zöller gegen 18 Zoll getauscht.
Dann kam M-Tech2 und die originalen M3 Spiegel.
Danach die 19 Zöller vom M3
Dann erstmal der Heckumbau auf M3 ESD mit Joey's Diffusor und den M3 Kiemen vorne.
Dann das Schnitzer Gewindefahrwerk.
Als nächtes war die Front dran.
Und immer so weiter...
Dass insgesamt ein schöner M3 dringewesen wäre, steht außer Frage.
Aber ich hatte anfänglich gar nicht vor auf M3 umzubauen, ich war irgendwann mittendrin und mittendrin wollt' ich auch nicht mehr aufhören.
Ich hab' schon darüber nachgedacht, das halbe Ding zu verkaufen und mir einen M3 zu holen, aber das wäre der ultimative Wirtschaftliche Wahnsinn gewesen. Darum steht das Auto jetzt eben so da, wie es da steht. Und natürlich häng' ich auch an der Karre und will sie nicht so einfach gegen was anderes tauschen...
was hast du mit den 2000€ alles kaufen müssen?
Wieviel kostet denn der esd
Die M3 ESD's gehen immer wieder bei eBay weg um wenige hundert Euro. Hab aber die G-Power Komplettanlage gekauft.
Sonst wären da noch die Reserveradwanne vom M3, die Halterungen für den ESD, die Anfertigung des Diffusors plus Lackierung und natürlich die Arbeitsstunden.
hast du die kotflügel bei den 2000€ enthalten? und der csl spoiler ist der auch enthalten?
Zitat:
hast du die kotflügel bei den 2000€ enthalten? und der csl spoiler ist der auch enthalten?
(Zitat von: M3-Fan)
@m3-fan
Der CSL Spoiler ist mit in der CSL Heckklappe integriert!
Kauf Dir doch gleich nen M3 ist billiger als auf M3 umzurüsten! Ach ja wenn Du schon auf CSL machen willst fehlt Dir noch das Carbondach!!!
BMW ///M
Zitat:
Die M3 ESD's gehen immer wieder bei eBay weg um wenige hundert Euro. Hab aber die G-Power Komplettanlage gekauft.
Sonst wären da noch die Reserveradwanne vom M3, die Halterungen für den ESD, die Anfertigung des Diffusors plus Lackierung und natürlich die Arbeitsstunden.
(Zitat von: Armin328)
Wie dann hast du gar nicht den Orginal M3 ESD drin und hast die Reserveradmulde auch nicht verbaut. Was kostet den der ESD von G-Power.
Bearbeitet von - ralf330 am 15.08.2006 14:39:14
Tipp:
ich bin bei ebay fündig geworden und bräuchte eruen rat!!
Original BMW E46 M3 Heck Stoßstange mit PDC in silber oder schwarz!!!
Es handelt sich um eine originale, hochwertige Stoßstange,
Die Stoßstange ist original BMW M3 und kein billiger Nachbau (GFK-Schrott) !
Sie passt an jeden E46 Coupé Bj. 99-2006 (316 bis M3), !
stimpt das dass sie auch auf das facelift coupé passen?
Ihr könnt den Carbonträger nach Auktionsende für einen geringen Aufpreis von 150 Euro haben.
brauch man den carbonträger und für was is der gut? ich hab keine ahnung
Der diffusor kostet 50 Euro extra
wie sieht der aus und brauch man den?
An das originale m3 heck past nur der originale m3 esd Oder?
Wenn ich das heck anbauen würde müsste man da auch etwas bei den kotis machen?
wie funktioniert das mit der reserveradmulde wenn man den m3 esd einbaut?
könnte mir das jemand bitte erklären das ich auch den durblick habe danke!
@ ralf330: Natürlich ist die M3-Reserveradmulde verbaut. Der G-Power-ESD braucht den gleichen Platz wie der Originale von BMW.
@ M3-Fan: Jetzt benutz doch bitte endlich die Suche!!!
bitte! ich hab nicht das gefunden was ich gebraucht habe!
Dom
15.08.2006 | 22:00:52
wenn du eien originale heckstoßstange verbauen willst muss du die heckstoßstange anpassen die passt nicht so dran
ist das schwierig! der verkäufer behauptet das geht, aber der will ja nur verkaufen!
könntest du bitte auch auf meine fragen weiter oben eingehen, Du würdest mir echt weiter helfen
Dom
15.08.2006 | 22:30:59
das kann ich dir nicht beantworten sorry frag mal joey stratmann oder so ähnlich
M3-Fan die Orginale M3 Heckstoßstange passt nicht ist doch breiter, deswegen ja der ganze Umbau, den Carbonträger brauchst du, aber auch die Seitenwände vom M3.Den Diffusor brauchst du auch. Zum Schluß es ist bestimmt in vielen Threads etwas geschrieben aber es sollte doch mal einer der es gemacht hat den Umbau eine Kompl.Anleitung hier schreiben wo alles drinsteht vom beschaffen der Teile über die Arbeiten bis zum TÜV.
für was ist der carbonträger gu?
Er ersetzt die beiden Pralldämpfer und die Schürze wird daran befestigt.
...Betreff unpassend / nicht aussagekräftig - bitte anpassen!
.. siehe allgemeine [fehlerhaft_angegebener_Link:]link.asp?TOPIC_ID=15181[/fehlerhaft_angegebener_Link]Forums-Regeln / Richtlinien
und immer eine freie Bahn
mfg Christoph