Zitat:
vielleicht verkanten die beläge sich beim bremsen. sind die an den auflagepunkten auch gefettet?(Zitat von: daniel25)
Zitat:
dann sind da noch die beiden bolzen an denen der sattel befestigt ist. die beiden 7er imbus. auf denen muss der sattel gleiten. vielleicht ist dreck in den gummi-muffen von den bolzen. einfach mal rausziehn, reinigen und die bolzen auch leicht einfetten. die staubschutzkappen dürfen auch nicht fehlen!(Zitat von: daniel25)
Zitat:
Also Servus erstmal,
Das die Bremsscheibe so dicht an den Belägen anliegt ist völlig normal und das du sie nicht oder nur schwer drehen kannst wenn du vorher gebremst hast auch ... problem ist einfach das die Bremsscheibe beim Bimmer viel zu gering gewählt ist ist bekannt daher gibt es etliche Threads darüber wie man die Bremse etwas aufmöbeln kann bzw eine komplett andere Bremse von einem anderen Modell verbauen kann ... einfach mal Suche benutzen WICHTIG !!! ist das man wenn man merkt das die Bremse heiß gelaufen ist niemals sofort anhalten sondern die Bremse kalt fahren also weiterfahren und nicht großartig Bremsen da sonst die gefahr von einer Verzogenen Bremsscheibe entsteht ... Also demnächst Neue Bremsscheiben holen innenbelüftet oder mit Löchern oder Schlitzen und Sportbremsbeläge dann sollte es passen(Zitat von: mr.anderson)
Zitat:
Möglich das sich am bremskolben innen schmutz befindet was den Kolben zum Klemmen bringt? ist die Bremskolben manschette dicht?(Zitat von: m-crew)
Zitat:
Womöglich ist ja Feuchtigkeit ins innere gelangt und hat dort Rost angesetzt(evtl kleiner Riss in der Manschette) !?
Ich denke, es währe erstmal das beste, den Sattel abzubauen und den Kolben mal rausholen, damit du siehst, wie es innen im Sattel aussieht und danne evtl mal saubermachen.
Reparatursatz gibts beim Händler, muss danach noch entlüftet werden!
Ist auf jeden Fall billiger als alle naselang die Bremsscheiben zu ersetzen, weil so stark darf der Belag auch net anliegen, das die Scheibe anfängt zu kochen (is klar ;-)
MfG(Zitat von: Airborne)