Zitat:
öl kommt nie bis zum endrohr das erkennst du höchstens an blauen wölkchen die aufsteigen..das mit dem schwarzen wasser kannst du bei fast jeder au beobachten und tritt bei hohen umdrehungen meist bei fahrzeugen die nur im stadtverkehr oder auf kurzstrecke bewegt wurden auf weil bei denen kaum der kat freigeblasen wird und sich der russ ansammelt der sich dann bei volllast durch schwarze rauchwolken beim gasgeben bemerkbar macht
(Zitat von: cane)
Bei einem Diesel hatte ich bei der AU noch nie Kondenswasser.
Im nich ganz billigen, sehr renomierten Buch "Dieselmotoren" aus dem Springerverlag (nicht Axel-Springer), wird im Bereich "Thermodynamik des Dieselmotors" erklärt warum der Diesel prinzipbedingt kein Kondenswasser wirft. Ist es Wasser, kommt es woanders her.
Der Ruß ist Ok - nicht aber die Flüssigkeit darin. Das sich der Abgasstrang gerne zusetzt was bei scharfer Beschleunigung durch starke Schwarzrauchbildung bis hin zu Spuren auf dem Asphalt zeigen kann, habe ich er vor kurzen hier erwähnt - die ist schließlich auch der Grund warum Dieselendrohre nach unten abgelenkt sind. Der Auswurf muss jedoch absolut trocken sein.