Hab mir nen E36 316i bj.01/95 gekauft, mit defekten heizungskühler gekauft! So jetzt hab ich erst ma geschaut ob es wirklich der Heizungskühler ist. Im Fahrerraum ist es leicht feucht, es ist Kühlwasser. Im beifahrerraum ist des net. Also hab ich angefangen vornerum ma die plastikteile wegzubauen. Auf der Fahrerseite seh ich jetzt den Heizungskühler und die 2 Plastik rohre die von der spritzwand kommen! Am anschluss von Kühler zu plastikrohr ist so was blau weises verkalktes zeug daran, also denk ich ma der ist undicht. Was soll ich da machen? Gibts ein rep. satz oder muss des komplett neu mit Kühler(plastikkühler gibt nicht mehr)!! Wäre toll wenn mir ma jemand ein Tipp geben oder mir ne anleitung zum ausbau schicken könnte!!!! By marcel völker
Habe das auch in meinem alten 316i Compact gehabt. Diese zwei Plastikrohre von denen du sprichst sind ja irgendwo verschraubt. An dieser Stelle sitzen auch zwei Ring-Dichtungen, die werden wohl kaputt sein. Kosten nur ein paar Cent. Du musst auch darauf achten ob die Rohre kein Haarriss haben. Ich hatte mich damals auch gewundert warum mein Fußraum so nass ist!