Hallo alle zusammen, vor einigen Tagen habe ich meinen E30 mittels H&R Federn tiefergelegt. Seit dem stimmt die Spur nicht mehr, bzw. das Lenkrad steht bei Geradeauslauf leicht nach rechts verdreht. Nun habe ich das Auto neu vermessen. Sturz und Nachlauf stimmen natürlich nicht mehr, können aber auch nicht eingestellt werden. Die Spur allerdings habe ich eingestellt, bzw. sie war gar nicht viel verstellt. Mein Lenkrad steht jetzt aber immer noch nach rechts, trotz der Vermessung. Kann mir da jemand weiterhelfen? Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir ein paar Ratschläge geben könntet.
an welchen werten hast du dich beim Vermessen orientiert? Denn die Werte bei Tiefergelegten Autos entsprechen nicht den Werten, von Fahrzeugen mit Serienfahrwerk. Hab meine Spur Damals vermessen lassen und der hatte im Computer mehrere Werte zum Vermessen, z.B. mit Serienfahrwerk, mit M-Technik-Fahrwerk und auch mit diversen anderen Tieferlegungen. Des kann aber nicht jeder Reifendienst, weil nicht alle diese Software haben.
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar
Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
also ich weiß ja nich wie schlimm es is das es verstellt ist, aber die einfachste lösung ist:beim fahren heraus zu finden welche lenkrad stellung gerade fahren ist und dann das lenkrad abnehmen und gerade aufsetzen
solange der versatz des lenkrades einen zahn max. zwei zähne nicht überschreitet kannst es so machen mit dem lenkrad umsetzen..bei mehr aber auf keinen fall...bei der achsvermessung muss die spur andere werte haben denn wenn das lenkrad genau gerade gestellt wurde dann ist die spur an den spurstangen mit sicherheit verstellt! das lenkrad muss ganz gerade stehen...
stimmt...allerdings kannst du mit serienwerten erst mal in die richtige richtung gehen und sind auf jeden fall besser als die komplett falschen werte oder schräg/ schief abgelaufene reifen bzw. ein schiefes lenkrad...