Zitat:
Wenn die Leuchte an ist, kommst nicht durch den TÜV.
Den Fehler kann nur BMW löschen, da dies ein schwerwiegender ist, die gehen durch Batterie abklemmen ned raus.
Normalerweise kommt der Fehler wieder nachdem jemand auf der Beifahreseite platzt nimmt, war bei mir so.
Warum tauscht die Matte nicht ?
Tausch der Sensormatte Beifahrersitz
So schwierig ist das nicht.(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)
Zitat:
Hallo,
Danke für die Info.
Ich bin mir nicht so sicher, ob es die Matte ist, da sich der Widerstand ja ändert. Möchte keine 90 EUR plus mehrere Stunden Arbeit für nichts aufbringen...
Grüße, ThomasZitat:
Wenn die Leuchte an ist, kommst nicht durch den TÜV.
Den Fehler kann nur BMW löschen, da dies ein schwerwiegender ist, die gehen durch Batterie abklemmen ned raus.
Normalerweise kommt der Fehler wieder nachdem jemand auf der Beifahreseite platzt nimmt, war bei mir so.
Warum tauscht die Matte nicht ?
Tausch der Sensormatte Beifahrersitz
So schwierig ist das nicht.(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)(Zitat von: tom03)
Zitat:
hi
du bekammst kein tüv weil die airbag kontrollampe leuchtet???? sowas hab ich ja noch nie gehört!!! der airbag hat also auf der beifahrerseite keine funktion...?, nur meinste net auch das es noch autos gibt die nicht mal nen fahrer airbag haben! also deswegen direkt kein tüv zugeben halt ich für bescheuert! (klärt mich bitte auf wenn ich falsch liege)
mfg(Zitat von: bo 88)
Zitat:
Hallo, Schön und gut aber kann man die Siterkennung nicht einfach abschalten (lassen)??(Zitat von: Leukona)