Moin, hab ma so einige Fragen, vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
1: Stimmt es das wenn mann einen z.B. 316 auf 328 umbaut, dann trotzdem nur die Versicherung für den 316 bezahlt?
2: Hatte vor mir einen 316 oder 320 E36 auf 328 umzubauen, hauptsälch wegen der Versicherung, lohnt sich das?? was würde mich der umbau insgesamt kosten und was muss ich alles umbauen?? gibt es irgendwelche Problemme beim Tüv?
3: Stimmt es das ein 323ti billiger in der Versichrung ist als ein 316 compact??
1.) Ja stimmt, is nicht bei allen Versicherungen so aber mit etwas vergleichen zahlste für nen 316er.
2.) Lohnt sich meiner meinung nach nicht. Kosten sind je nach dem, kommt drauf an was du alles selbst machen kannst. Umbauen musst du so gut wie alles: Kabelbaum, Antriebstrang, Steuergerät, Bremsen usw. Tüv macht keine Probleme wenn du alles auf 328er umrüstetst und nicht einfach nur den Motor tauscht aber die Bremsanlage beibehältst.
zu 1) Die Versicherung erhöht sich meist nur leicht, d.h. um die 10%. Bei mir wurde der Motorumbau als lächerliches Chip-Tuning von der Versicherung deklariert ;-)
zu 2) in Eigenregie kostet der Umbau mit allen Teilen um die 2000,-€. Wenn man alles sauber umbaut ist die Tüv Abnahme kein Problem. AU muss dann neu gemacht werden.