ich besitze seit kurzem ein BMW 320i mit Klima. Das Problem besteht mit der Lüftung, diese pustet auf normaler Frischlufteinstellung warme, feuchte Luft rein. Dadurch beschlagen meine Scheiben sofort und ich muß die Klima wieder anschalten. Kann es sein das die Umluftklappe nicht geschlossen wird? Klima und Umluft sind kein Problem.
ob die Umluft Klappe schliesst hört man bei der Klimatronic bei eingeschalteter Zündung, ausserdem siehst du sie schliessen wenn du das Laubfanggitter unter dem Scheibenwischer entfernst. Normalerweise liegt es jedoch nicht daran. Prüfe mal den Innenraumpollenfilter, hinter der Mittelkonsole. Du kommst da dran wenn du den Deckel unter dem Handschuhfach abschraubst. Wahrscheinlicher noch wenn du einen leichten Gammelgeruch hast ist das die Klimaanlage gewartet werden muss. Such in dem Fall einfach mal unter google nach Modergeruch und Klimaanlage. Hoffe geholfen zu haben,
Du fährst mit eingeschaltete Klima, Luftverteilung ist so das auch an der Frontscheibe kalte Luft rauskommt. Die Frontscheibe wird gekühlt. Dann schaltest die Klima aus und die Frontscheibe beschlägt. Ist ganz normal, weil sich die Luftfeuchtigkeit an kalten Stellen anlegt (siehe Badspiegel beim Duschen/Baden). Nun könntest sagen die Klima trocknet die Luft ja und Du schaltest ja auf Umluft, also kann ja gar keine Feuchtigkeit da sein. Ist sie aber doch, kommt von Deinem Atem.
Lösung: Klima so einstellen dass die Frontscheibe nicht gekühlt wird oder nach dem Ausschalten der Klima kurz anheizen bis sie wieder normale Temperatur hat. Ne technische Lösung gibts dafür nicht, das Problem haben alle Autos mit Klima. Bei neueren Klimaautomatiken wird aber die Luftverteilung etwas anders angesteuert, so dass die Scheibe nicht so kalt wird. Ein E36 fällt aber leider nicht unter neueres Auto.