Scheinwerferwaschzylinder tauschen aber WIE? (3er BMW - E46 Forum)
ranro
31.07.2006 | 22:14:25
Hallo zusammen,
nachdem ich mir die Standlichtringe eingebaut hab, ist mir heut aufgeffallen, dass die Anzeige für die ,Scheibenwischflüssigkeit aufleuchtet. Hab dann nachgesehen und gemerkt, dass an dem kleinen Zylinder (oder wie auch immer ich das Ding nennen darf) das Wasser raustropft.
Kann sein, dass ich das Teil beim zerlegen der Scheinwerfer kaputt gemacht hab oder muss ich auf rgendetwas achten beim zusammenbau???
danke für die Hilfe
mfg
ranro
Bearbeitet von - ranro am 23.01.2007 12:58:29
Bearbeitet von - ranro am 24.01.2007 07:33:28
Untersteuern ist, wennst den Baum siehst.
Übersteuern ist, wennst es nur kleschen hörst.
Hallo ranro,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Scheinwerferwaschzylinder tauschen aber WIE?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
ranro
01.08.2006 | 13:02:38
Untersteuern ist, wennst den Baum siehst.
Übersteuern ist, wennst es nur kleschen hörst.
ja vielleich haste ne Dichtung oder sowas verloren, war da eine drin !??
Gruß
Rieger 325
ranro
01.08.2006 | 18:28:37
nein, da ist keine dichtung drin,
hab die Ausfahrbare düse ja nicht ganz rausgezogen.
weiß leider nicht mehr weiter
Untersteuern ist, wennst den Baum siehst.
Übersteuern ist, wennst es nur kleschen hörst.
Hi,
war bei mir auch so einfach das ding wieder gut draufstecken und dann dürfte das wieder passen
Diesel - Freude am Nageln
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 5 Monaten
ranro
23.01.2007 | 13:02:38
So, hab mir die ausfahrbare Düse neu zugelgt. Wie kann ich den Dreck tauschen, ohne den Scheinwerfer auszubauen???
mfg
Robert
Untersteuern ist, wennst den Baum siehst.
Übersteuern ist, wennst es nur kleschen hörst.
Wer andere in der Kurv verbrät, hat meist ein 2-takt Heizgerät!
Suzuki RV50 rockt
den sw musst ausbauen da kommst net drum rum... ist aber kein hexenwerk sind nur 4 schrauben
Wer andere in der Kurv verbrät, hat meist ein 2-takt Heizgerät!
Suzuki RV50 rockt
Zum wechseln der Waschdüse? So ein Unsinn. Du nimmst einen Schraubendreher und hebelst die Düse vorsichtig nach vorne raus, bis du sie anfassen kannst. Dann ziehst du sie mit Kraft nach Vorne ab. Das Rohr hältst du dabei mit einer Zange fest, sonst knallt es dir zurück. Neue Düse aufstecken, fertig. Dauert 2 Min - nix mit Scheinwerfer ausbauen!
ranro
24.01.2007 | 07:32:28
Hey!
@ kühlbomber: Danke, die Beschreibung is echt TOP. Werd das am Freitag mal versuchen. Ich hoff, ich mach nicht noch mehr kaputt ;)
@E46_330D:
es geht ja nicht um die Düse vorne sondern um den Zylinder.
Auf alle Fälle mal ein großes Dankeschön.
mfg
Robert
Untersteuern ist, wennst den Baum siehst.
Übersteuern ist, wennst es nur kleschen hörst.