Hat das LRV überhaupt was mit der geschwindigkeit zu tun? Ich dachte das ist nur für den Leerlauf zuständig indem es die Luft über eine kleine "Brücke" vom luftschlauch durchlässt, denn die Drosselklappe ist ja geschlossen im Leerlauf und somit würde keine Luft einströmen können...
Leute, ich bin mir gar nicht sicher, ob er auch wirklich den Stecker am LLR gezogen hat, und nicht etwa den des Luftmassenmessers.
Das LLR kann sein Problem nicht verursacht haben, da es ja nur in den Motor bei Leerlauf eingreift, um das Standgas einzuregeln.
Hat er aber evtl. am LMM rumgespielt, sieht das ganze gleich anders aus.
Ach ja, M40 Motor sagt er, und er drehte nur bis 5000, das richt doch mal wieder verdächtig nach einer eingelaufenen Nockenwelle, für die der M40 Motor ja bekannt ist.
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.07.2006 18:42:58