der M3 E30 ist ein aus Homologationsgründen entstandenes Sportgerät. Bissig, biestig, ruppig, noch dazu ein erwiesener Erfolgstyp auf der Rennstrecke. Die Konkurrenten heißen Lancia Delta Integrale und Mercedes 190 2,3-16 EVO. Ebenfalls anerkannte Youngtimer-Klassiker.
Außer dem M3 E30 wird auch nur das Cabrio den Klassiker-Status erreichen. Die Limos, Coupés und Tourings werden noch viele Jahre als Gebrauchs- bzw. Verbrauchs-Autos unser Straßenbild prägen.
Der M3 E36...??? Eine Familienkutsche mit etwas Motor. Jeder aufgepeppte 316 sieht so aus. Lediglich die Spiegelform hat einen zweifelhaften Kult-Status erreicht - jeder 3. Aufmotz-Golf fährt mit sowas rum...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Außer dem M3 E30 wird auch nur das Cabrio den Klassiker-Status erreichen. Die Limos, Coupés und Tourings werden noch viele Jahre als Gebrauchs- bzw. Verbrauchs-Autos unser Straßenbild prägen.
(Zitat von: cxm)
die meinung kann ich mit dir nicht zu 100% teilen. auch ein e30 mit m-technik2 wird mal wieser so richtig teuer werden...n gute stücke sind auch nicht mehr so oft zu bekommen, und da sind die preise auch schon angezogen
Speed costs money....how fast can you go?!
Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren