Hallo zusammen, bin am Wochenende mit meinem E39 (Bj. 1999) heftig über einen Bordstein gefahren, so dass beide linke Reifen defekt waren. Jetzt kommt der Witz: es gingen die Kopf- und Seitenairbags des Beifahres und der Seitenairbag hinter dem Beifahrer auf (also rechte Seite alle Airbags). Auf der Fahrerseite ging gar kein Airbag auf. Außerdem saß ich allein im Wagen. Das ist doch nicht normal, oder ? Die Karosserie hat keinerlei Macken gekriegt. Die Seitenairbags dürften doch nur bei Druck aufgehen, oder ? Und außerdem doch nur, wenn da jemand gesessen hätte ?? Was meint Ihr ? Danke für eure Beiträge. Grüße ben
Mein Mechaniker erzählte mir auch schon mal von diesem Phänomen. Komplett die gleiche Geschichte. Das ist ein Fehler von BMW selbst und sollte auch behoben werden.
Mfg
Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß.
War heute beim :-) mit folgendem Ergebnis: Die haben den Wagen von unten angeschaut und konnten keinen macken erkennen. Dann kam die Antwort: wenn sich der Wagen verwindet kann ein Sensor auslösen. Aber wieso geht dann nicht der Fahrerairbag auf, da doch die Reifen der Fahrerseite defekt sind. Und angeblich dient die Sensormatte des Beifahrers nicht für die Seitenairbags. Stimmt den das ? Jedenfalls leiten die :-)en den Fall nach München weiter! Bin mal gespannt wie das weitergeht. Es wäre schon sehr peinlich für BMW wenn die Airbags aufgehen ohne das der Wagen einen Kratzer abbekommen hat.
Hallo. Ähm weiss zwar nicht ob das passt, aber ich habe vor ein paar Wochen einen E39 geschlachtet und da hab ich noch sämtliche airbags. Bei Intersse melde dich einfach!