Hallo,
also auf dieser Seite
http://forum.e46fanatics.com/showthread.php?t=359837kann mann genau sehen, was und wie der umbau vorgenommen werden muß.
Es ist ein bischen Fummelarbeit, z.B. die von Simon_ genannte Box zu verkleiner und auch Dicht zu bekommen.
Der Rest ist kein Problem.
Ausser:
Das eingebaute Doppel-Din Gerät ist ein
Eclispe Avn5495 DVD Nav CD . Ich weiß jetzt nicht genau,
wie die Gerätemaße sind. Die von Simon_ genannten 2-2,5 cm, die beim verkleinern der Box rausspringen könnten für das
Eclipse-Gerät ausreichend sein.
Also ich würde auch eins von Kenwood vorziehen.
Vieleicht bekommt jemand die Maße von diesem Eclipse-Gerät raus und kann die mit einem Kenwood oder so vergleichen.
Sorry, hab gerade festgestellt, das in dieser Anleitung
http://forum.e46fanatics.com/showthread.php?t=359575tatsächlich ein Kenwood Gerät verbaut wurde, also muß es doch gehen, bzw. sind Kenwood und Eclipse von der Baugröße gleich.
Was für mich noch wichtig ist:
unter dem Serien-Radio von BMW ist normalerweise die Klimaanlage angeordnet, und weiter unten kommt dann ein Ablagefach und schließlich der Aschenbecher.
Frage: passt das Klimabedienteil ohne weiteres in die Stelle des Ablagefachs, wenn oben ein Doppel-Din Gerät rein soll???????
Gruß
SiMan320